Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
Hi Tiger,
hast Du auch Rückenschmerzen? Jedenfalls kommst Du zum gleichen Ergebnis wie Soros:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:online-einzelhandel-soros-spielt-den-alibaba/50114639.html">http://www.ftd.de/unternehmen/handel-di ... 14639.html</a><!-- m -->
Zitat:15.05.2010, 17:55
Online-Einzelhandel
Soros spielt den Alibaba
Immer dann, wenn sein Rücken schmerzt, hat Hedge-Fonds-Legende George Soros eine gute Investmentidee. Es scheint wieder gezuckt zu haben: Der Milliardär wird zum Großaktionär beim Onlinehändler Alibaba - und wettet auf Chinas Binnenmarkt.
...
apropos Wetten - die Ursache für den Kurseinsturz von vor zehn Tagen werden anscheinend immer klarer:
Erich schrieb:....
Zitat: Schuldenkrise
Panik an der Wall Street

Mark Böschen (Frankfurt), Frank Doll
07.05.2010

Der US-Aktienmarkt ist am Donnerstagabend zwischenzeitlich so stark eingebrochen wie seit dem Crash von 1987 nicht.
...
Auch wenn die Ursachen noch nicht ganz klar sind (nur Handelsfehler?)
...
zeigt das, wie nervös und in gewissem Maße auch orientierungslos - die Anleger sind.
dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:boersencrash-identitaet-des-mystery-trader-enthuellt/50114567.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 14567.html</a><!-- m -->
Zitat:15.05.2010, 12:00
Börsencrash
Identität des "Mystery Trader" enthüllt

Am 6. Mai brach der Dow Jones um 1000 Punkte ein. Die Aufsichtsbehörden rätseln, was den Sturz verursachte. Immerhin ein großer Verkäufer an dem Tag wurde identifiziert. Die Ironie: Es ist kein Hedge-Fonds, sondern ein konservativer Anleger.

Bei der Aufklärung des Börsencrashs am 6. Mai fügen sich die Puzzlestücke langsam zusammen. Überraschendes Zwischenergebnis: Der Abwärtssog wurde womöglich nicht von einem Hedge-Fonds, sondern einem traditionellen Investmentfonds mitverursacht.
...

Gary Gensler , dem Chef der US-Terminbörsenaufsicht CFTC,
...
zufolge habe ein Marktteilnehmer zwischen 14.32 Uhr und 14.51 Uhr New Yorker Zeit den E-Mini-Future verkauft. Die Short-Positionen hätten sich auf neun Prozent des gesamten Volumens belaufen.
"Der Händler verkaufte, als die Preise fielen, und setzte die Verkäufe fort, als sich die Notierungen erholten", sagte Gensler.
....
Der E-Mini-Future ist ein Terminkontrakt auf den S&P 500, der an der Chicago Mercantile Exchange gehandelt wird. Der Preisverfall des E-Mini-Futures gilt wiederum als Mitauslöser für den Kursrutsch an den Börsen. Unter anderem Vertreter der Technologiebörse Nasdaq sind dieser Ansicht.
....
ob da nicht dann diese Computerprogramme verrückt gespielt haben - ein größerer Verkauf löst automatisch weiere Verkaufsorders aus, und setzt so eine entsprechende Lawine in Gang ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: