Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc~EB01A130055C241D3BF62A59200308563~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Euro-Anlagen
China schwimmt in Devisenreserven
Durch die Euro-Schwäche beginnt ein Umdenken in China: Auch die reichen Asiaten bleiben von der Krise nicht verschont und erwägen Umschichtungen von Euro-Anlagen. Marktbeobachter bezweifeln jedoch, dass China nun wieder in den Dollar flüchtet.


14. Mai 2010

Während Europa immer mehr Kapital aufwendet oder verspricht, um die angeschlagenen EU-Länder und die Gemeinschaftswährung zu retten, badet China im Geld. Zwar werden die Zuflüsse geringer, weil der Handelsüberschuss als Haupttreiber des Reichtums sinkt. Dennoch haben die Devisenreserven im ersten Quartal einen Rekord von 2447 Milliarden Dollar erreicht. Das waren 22 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum.
...
Die "Flucht in den Dollar" wäre auch ein schlechtes Geschäft.

Beim Stichwort Geschäft muss man nämlich auch sagen, dass das Triumphgeheul von revan wohl sehr schnell in Wehklagen übergehen wird.
Sinkende Euro-Kurse verbilligen nämlich die Exporte aus dem Euro-Raum in die USA.
Damit werden die USA bald nicht nur von chinesischen, sondern auch noch von europäischen Waren überrollt. Das ist dann das endgültige Todesurteil für die siechende US-Ökonomie.

Daraus wieder folgt, dass man den Dollar dann verkaufen sollte, wenn er hoch steht - und den Euro dann kaufen sollte, wenn er grad ein Kurstief hat. Das könnte jetzt schon der Fall sein - aber möglicherweise auch zu einem späteren Zeitpunkt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: