Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~EA48BD8D2671F4DC4A6794A054C225F15~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B1495 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Finanzkrise
Acht Großbanken im Visier amerikanischer Ermittler
Schwere Vorwürfe gegen acht Großbanken: Die New Yorker Staatsanwaltschaft ermittelt Zeitungsberichten zufolge ...

....
Die internationale Finanzkrise geht zu einem wichtigen Teil auf die schwere Immobilienkrise in den Vereinigten Staaten und das Platzen der Spekulationsblase 2008 zurück.

Senat will sogenannte „Lügner-Hypotheken“ verbieten

Unterdessen hat der amerikanische Senat im Rahmen der Finanzmarktreform beschlossen, sogenannte „Lügner-Hypotheken“ künftig zu verbieten und damit eine der Ursachen der Finanzkrise bekämpfen. Die Senatoren stimmten am Mittwoch mit breiter Mehrheit einem entsprechenden Änderungsantrag zum Finanzmarkt-Gesetzentwurf zu.
...

Die Finanzmarktreform soll eine Wiederholung der katastrophalen Immobilienkrise in den Vereinigten Staaten verhindern, die schließlich die globale Finanz- und Wirtschaftskrise auslöste. ...
wenn das klappt könnten die USA wieder "der globale Börsenplatz" werden den sie bis vor wenigen Jahren noch waren.
Aber wahrscheinlich wird diese Reform ja auch wieder zerredet, im innenpolitischen Machtkampf der Reps gemeuchelt, und damit die globale Stellung der USA wieder mehr gewchwächt.
Zitat:....
Die Senatoren stimmen voraussichtlich noch bis nächste Woche über Hunderte von Änderungsanträgen zu dem Gesetzentwurf der Demokraten ab. Erst danach erfolgt die Abstimmung über das Gesamtpaket, das anschließend noch mit dem Gesetzentwurf des Repräsentantenhauses in Einklang gebracht werden muss. Experten gehen von einer endgültigen Verabschiedung des Pakets im Sommer und damit vor der Kongresswahl im November aus. Die Reform gehört zu den wichtigsten Projekten von Präsident Barack Obama.

Nachtrag für revan:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/top-rating-der-usa-ist-ein-witz-429771/">http://www.wiwo.de/finanzen/top-rating- ... tz-429771/</a><!-- m -->
Zitat: Anleihespezialist Johannes Führ
"Top-Rating der USA ist ein Witz"
Heike Schwerdtfeger (Frankfurt) 11.05.2010

Die Verschuldung der Staaten wird weiter steigen, sagt Anleihespezialist Johannes Führ – und weicht auf Unternehmensanleihen aus.
...

Der Dollar ist keine Alternative. Die Staatsverschuldung der USA steigt schneller als die von Griechenland, das AAA-Top-Rating der Amerikaner ist für viele ein Witz.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/die-macht-der-ratingagenturen-broeckelt-429803/">http://www.wiwo.de/finanzen/die-macht-d ... lt-429803/</a><!-- m -->
Zitat: Schuldenkrise
Die Macht der Ratingagenturen bröckelt
Anne Kunz, Cornelius Welp (Frankfurt), Andreas Henry (New York) 11.05.2010


In der Griechenland-Krise stehen Ratingagenturen erneut in der Kritik. Noch ist ihr Einfluss immens. Doch die Macht bröckelt.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/willfaehrige-helfer-der-investmentbanken-430030/">http://www.wiwo.de/finanzen/willfaehrig ... en-430030/</a><!-- m -->
Zitat: Ratingagenturen
Willfährige Helfer der Investmentbanken

Andreas Henry (New York) 11.05.2010

Brauchen wir in unserem Finanzsystem überhaupt Ratingagenturen? In den USA diskutieren Experten über die offensichtlichen Fehler des bestehenden Systems zur Bewertung von komplexen Finanzinstrumenten und Anleihen und fordern radikale Veränderungen.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/ratings-sind-keine-exakte-wissenschaft-429693/">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... ft-429693/</a><!-- m -->
Zitat: Standard & Poor´s
"Ratings sind keine exakte Wissenschaft"
Anne Kunz 08.05.2010

Der Deutschland-Chef der Ratingagentur Standard & Poor’s, Torsten Hinrichs, über die Vorwürfe an die Adresse seiner Zunft nach der Bewertung griechischer Staatsanleihen als Ramschpapiere.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: