12.05.2010, 19:26
Tiger schrieb:@Foxhound31BMGegen Elektroautos bin ich auch. Der Jeep Wrangler hat in den USA den Status des umwelfreundlichen Autos gewonnen. Die einfache Konstruktion und lange Nutzungsdauern egalisieren den Spritverbrauch in der Gesamtumweltbilanz. Auch hier wird ja immer gerne ignoriert, das die Hybrids einen ungeheuren Produktions- und Entsorgungsaufwand haben. Aber die EU weist ja den richtigen Weg: Wenn ihr nicht spurt und zahlt, kommt das Klima und bringt euch alle um! Und wenn die Elektroautos dann kommen, gibt's 'ne Strafsteuer für Elektrosmog ...
Ja, so ist das in Deutschland.
Man ist hier immer nur gegen etwas - gegen Kernenergie, gegen Lärmbelästigung, gegen Elektroautos, gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr, gegen Minarette...
Ich werd mir wohl doch einen Grand Cherokee kaufen. Dann kann ich Prius-Fahrern ins Schiebedach rotzen ...
Zurück zum Thema:
Zitat:gegen LärmbelästigungIch wohn bei Leipzig. Warte nur, was hier losgeht, wenn Schleuditz den Zuschlag für die ILA bekommt. Da gibt's zuerst mal Demos, weil man sich erdreistet, mal für eine Woche so eine Show aufzuziehen. Schließlich könnte das ja laut werden, es ist gefährlich und sinnlos, der An- und Rückreiseverkehr, bla, mecker, sülz ... Ich seh schon jetzt das halbe Flugprogramm kastriert oder gestrichen, weil irgendein Kleingärtner gegen die Lärmbelästigung geklagt und Recht bekommen hat, weil es für die Gartenzwerge zu laut wird.
Über die zwei Autobahnen (A9 und A14) nebenan beschwert sich aber komischerweise keiner und die ist nachts lauter als die zwei, drei Flugzeuge die starten und laden.
Zitat:gegen Auslandseinsätze der BundeswehrJa, das deutsche Volk hat Stalingrad noch nicht überwunden ... Ähem :twisted: