10.05.2010, 06:22
so wars gedacht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E9F305A659A5E4005B516F32EC6671DBF~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ezial.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:einigung-in-bruessel-eu-schnuert-750-milliarden-paket-zur-euro-rettung/50112237.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:einig ... 12237.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E9F305A659A5E4005B516F32EC6671DBF~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ezial.html</a><!-- m -->
Zitat:Sondersitzung in Brüsselund das ist raus gekommen:
Die EU ringt um 600-Milliarden-Rettungsschirm
Die EU-Finanzminister wollen im Schnelldurchgang einen völlig neuen Rettungsschirm für überschuldete Euro-Staaten beschließen. Nach Informationen von Diplomaten wird ein 600-Milliarden-Euro-Rettungspaket diskutiert. In Berlin rief Bundeskanzlerin Merkel mehrere Minister ins Kanzleramt.
09. Mai 2010
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:einigung-in-bruessel-eu-schnuert-750-milliarden-paket-zur-euro-rettung/50112237.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:einig ... 12237.html</a><!-- m -->
Zitat:10.05.2010, 04:09
Einigung in Brüssel
EU schnürt 750-Milliarden-Paket zur Euro-Rettung
Vor allem Deutschland bremste, doch dann kam die Einigung pünktlich zur Eröffnung der Börse in Tokio. Die Europäer senden ein klares Signal an die Märkte: Wir schützen unsere Gemeinschaftswährung vor dem Untergang, koste es, was es wolle. Die EZB geht dabei neue Wege.
Mit dem gigantischen Betrag von bis zu 750 Mrd. Euro wollen EU und Internationaler Währungsfonds (IWF) den Euro gegen Spekulanten schützen und ein Ende der Gemeinschaftswährung verhindern....