Vatikan
#35
zunächst mal - auch ein Bischof Mixa hat das Recht auf ein faires Verfahren ohne Vorverurteilung; dass die Situation insgesamt inzwischen untragbar war zeigt die nächste Information der Süddeutschen Zeitung (und nebenbei auch noch die offizielle Meinung aus dem Vatikan):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub79FAD9952A1B4879AD8823449B4BB367/Doc~E274213DFADDD4EFAB602459940880FBD~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub79FAD9952A1B487 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Missbrauch
Bistum Augsburg „zutiefst gespalten“
Die Diozöse Augsburg steht vor einem Neuanfang: Papst Benedikt XVI. hat das Rücktrittsgesuch von Bischof Mixa angenommen. Weihbischof Grünwald wurde zum Diözesanadministrator gewählt. Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen Mixa.

...
„Es gibt keine Alternative zu der Linie, die der Papst schon als Präfekt des Glaubenskommission einleitete, nämlich der Offenlegung und der Null-Toleranz“, sagte der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Walter Kasper, angesichts der Entscheidung des Papstes dieser Zeitung.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: