09.05.2010, 20:59
das mit der Zockerei wird von vielen seriösen Agenturen verbreitet - tatsächlich ist ja die reale Wirtschaftslage (unabhängig davon, dass die Griechen ordentlich besch.... haben) besser als die Kursentwicklung zeigt, oder meinst Du wirklich, die Wirtschaftslage der Griechen hätte sich in wenigen Monaten so dramatisch verschlechtert?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:gemeinschaftswaehrung-europa-ruestet-sich-gegen-wolfsrudel-an-finanzmaerkten/50112028.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:gemei ... 12028.html</a><!-- m -->
Befeuert wird das dann durch das Oligopol der Ratingagenturen, die mit ihren Ratings einmal dem Kurs hinter her laufen und damit wieder neue Schübe entfachen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:gemeinschaftswaehrung-europa-ruestet-sich-gegen-wolfsrudel-an-finanzmaerkten/50112028.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:gemei ... 12028.html</a><!-- m -->
Zitat:09.05.2010, 19:41wobei ich auch nicht behaupten würde, da hätten sich alle Zocker dieser Welt koordniert zusammen getan - nein; es gibt ein paar Leithammel, die sich absprechen - und ein Rudel von Mitläufern, die auf den fahrenden Zug aufspringen.
Gemeinschaftswährung
Europa rüstet sich gegen "Wolfsrudel" an Finanzmärkten
Um die Talfahrt des Euro und die Zockerei rund um die Gemeinschaftswährung zu stoppen, schnüren die EU-Staaten ein Rettungspaket. Die G7-Länder ziehen an einem Strang. Kanzlerin Merkel spricht erneut mit US-Präsident Obama.
....
Die Attacken von Spekulanten auf die Einheitswährung glichen "dem Verhalten von Wolfsrudeln", meinte der schwedische Finanzminister Anders Borg zum Auftakt der Dringlichkeitssitzung am Sonntagnachmittag. "Wenn wir dieses Rudel nicht stoppen, werden sie die schwächsten Länder zerreißen."
....
Befeuert wird das dann durch das Oligopol der Ratingagenturen, die mit ihren Ratings einmal dem Kurs hinter her laufen und damit wieder neue Schübe entfachen.