09.05.2010, 11:14
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,693780,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m -->
p.s.:
schaut euch mal unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://markets.ftd.de/currencies/factsheet_overview.html?ID_CURRENCY_FROM=EUR&ID_CURRENCY_TO=USD">http://markets.ftd.de/currencies/factsh ... NCY_TO=USD</a><!-- m --> den 10-Jahres Chart an US-$ zu € ... noch Fragen?
Zitat: 08.05.2010<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:eu-kommission-europa-kaempft-um-den-euro/50111911.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 11911.html</a><!-- m -->
Gipfel in Brüssel
Druck der Finanzmärkte schweißt Euro-Länder zusammen
Eine Routinesitzung war geplant, um die Griechenland-Hilfe zu beschließen. Doch die Finanzmärkte machten den Gipfelteilnehmern einen Strich durch die Rechnung. .... Diesmal lieferten die Regierungschefs ein eindrucksvolles Bild der Geschlossenheit.
...
Der nicht zu Übertreibungen neigende Vorsitzende der Euro-Gruppe, Luxemburgs Jean-Claude Juncker, griff zu ungewöhnlich drastischen Formulierungen: Er diagnostizierte eine "weltweit organisierte Attacke gegen den Euro", man müsse geeint gegen diese "Angriffe" vorgehen.
...
Zitat:09.05.2010, 14:51<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:gemeinschaftswaehrung-euro-stabilisierungshilfe-soll-um-60-mrd-euro-aufgestockt-werden/50112028.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:gemei ... 12028.html</a><!-- m -->
EU-Kommission
Europa kämpft um den Euro
Getrieben von den internationalen Finanzmärkten rüsten sich die Euro-Länder zur Verteidigung der europäischen Währung. Mit radikalen Reformen im Eilverfahren und einem raschen Auffangnetz für hoch verschuldete Mitgliedstaaten soll der Euro vor spekulativen Attacken geschützt werden. Am Montag soll das Netz gespannt sein.
...
Zitat:09.05.2010, 16:28Fazit: die Wetten auf ein Zerbrechen des Euro sind billigster Dollar-Populismus und wohl auch die Verzweiflung angesichts der dramatisch schlechten Wirtschaftsdaten in den USA - da ist das "haltet den Dieb" Geschrei die einzige Möglichkeit, von den eigenen Untaten abzulenken.
Gemeinschaftswährung
Euro-Stabilisierungshilfe soll um 60 Mrd. Euro aufgestockt werden
Der Euro hat dramatsich an Wert verloren. Noch vor Börsenöffnung am Montag soll ein Rettungspaket geschnürt sein. Die Zahlungsbilanzhilfen der EU könnten um 60 Mrd. Euro erhöht werden. Auch ein System von bilateralen Darlehens-Garantien soll im Gespräch sein.
Die EU-Kommission wird den EU-Finanzministern offenbar vorschlagen, das System der bestehenden Zahlungsbilanzhilfen der EU auch auf die Euro-Länder auszuweiten. Das verlautete am Sonntag aus EU-Kreisen.
Das bislang maximal 50 Mrd. Euro umfassende Programm solle um 60 Mrd. Euro Garantiekapital aufgestockt werden. Das würde es der Kommission erlauben, Gelder bis zum Zehnfachen dieser Summe aufzunehmen und den Ländern zur Verfügung zu stellen.
...
In den Verhandlungen ... ist ... auch wieder die Gründung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) im Gespräch. Ein solches "System von bilateralen Darlehens-Garantien", das man auch EWF nennen könne, dürfte in den Gesprächen der EU-Finanzminister eine Rolle spielen, hieß es in Diplomatenkreisen.
...
p.s.:
schaut euch mal unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://markets.ftd.de/currencies/factsheet_overview.html?ID_CURRENCY_FROM=EUR&ID_CURRENCY_TO=USD">http://markets.ftd.de/currencies/factsh ... NCY_TO=USD</a><!-- m --> den 10-Jahres Chart an US-$ zu € ... noch Fragen?