07.05.2010, 18:33
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/panik-an-der-wall-street-429863/">http://www.wiwo.de/finanzen/panik-an-de ... et-429863/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,693578,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 78,00.html</a><!-- m -->
Zitat: SchuldenkriseAuch wenn die Ursachen noch nicht ganz klar sind (nur Handelsfehler?)
Panik an der Wall Street
Mark Böschen (Frankfurt), Frank Doll
07.05.2010
Der US-Aktienmarkt ist am Donnerstagabend zwischenzeitlich so stark eingebrochen wie seit dem Crash von 1987 nicht. Nachdem Handelsfehler bekannt wurden, erholte sich die Börse etwas, blieb aber tief im Minus.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,693578,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 78,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 07.05.2010zeigt das, wie nervös und in gewissem Maße auch orientierungslos - die Anleger sind.
Ursachensuche an US-Börse
Wie es zum Kurs-Chaos kommen konnte
War es die Angst vor einem Flächenbrand in Europa, menschliches Versagen oder eine Computerpanne? Nach dem dramatischen Kurssturz an der Wall Street suchen Börsianer nach der Ursache. SPIEGEL ONLINE zeigt die wahrscheinlichsten Szenarien - und analysiert, welche Folgen das Chaos hat.
...