05.05.2010, 19:39
so, nachdem Revan im US-$ Strang nicht weiter das Thema "Euro" erörtert können wir ja langsam zum vergleichsweise desolaten US-$ zurück kehren:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:das-kapital-schlimmer-als-im-sommer-2007/50110028.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 10028.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-54361-3.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 361-3.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:das-kapital-schlimmer-als-im-sommer-2007/50110028.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 10028.html</a><!-- m -->
Zitat:04.05.2010, 19:59
Das Kapital
Schlimmer als im Sommer 2007
Waren es nicht die privaten Schulden, die zur Krise geführt haben? Seit Mitte 2007 sind diese in Amerika und Europa noch gestiegen. Von den Staaten gar nicht zu reden. Doch am Aktienmarkt zuckt man wie immer mit den Schultern.
...
In den USA sind die Schulden der privaten nichtfinanziellen Sektoren (Verbraucher und Firmen) seit Mitte 2007 von 167 auf 170 Prozent des BIPs gestiegen,
...
Erich schrieb:...dazu die neuesten (!) Zahlen aus Euro-Land und den USA:
Nur nochmal zur Klarstellung:
Die Staatsverschuldung der USA liegt bei 82,9 % des BIP in 2009: sie war seit dem Ende der Präsidentschaft Clinton (31,64 % des BIP) schon unter Deinem geliebten Bankrotteur Bush jr. auf 72,62 % gestiegen - ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-54361-3.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 361-3.html</a><!-- m -->
Zitat:Prognose 2010 für EuroLand: 84 % des BIP<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-54553-4.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 553-4.html</a><!-- m -->
Zitat:Prognose 2010 für USA: 94,4 % des BIP