03.05.2010, 23:12
Zitat:Extreme Fälle der Verschwendung: Wo Athen die Axt ansetztLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/dossier/Wo-Athen-die-Axt-ansetzt-article853011.html">http://www.n-tv.de/wirtschaft/dossier/W ... 53011.html</a><!-- m -->
Die hohen Staatsschulden lassen Griechenland keine Wahl: Die Regierung in Athen muss sparen, andernfalls droht das kleine Land finanziell zu ersticken. Wie sind die Griechen nur in eine solche Lage geraten? Fünf Beispiele gefährlicher Großzügkeit.
Unter dem Druck dramatischer Entwicklungen an den Finanzmärkten hat sich die griechische Regierung mit den Ländern der Euro-Zone und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf ein Rettungspaket geeinigt. Bestandteil der Einigung ist ein ehrgeiziges Sparprogramm, mit dem Griechenland das erschütterte Vertrauen der Investoren in seine Kreditwürdigkeit wieder herstellen will. Ziel der Regierung ist es, dass Staatsdefizit von 13,9 Prozent im vergangenen Jahr bis 2011 unter vier Prozent der Wirtschaftsleistung zu drücken. [...]
Schneemann.