03.05.2010, 00:04
Zitat:Klar die paar T55 und T72 die abgeschossen wurden, das ich nicht lache. Auch habe ich nie behauptet das ATGM Systeme nicht gut gegen Panzer sind zu mahl gegen Panzer ohne Moderne Bewaffnung. Aber es ist ein teurer Spaß, sprich eine TOW kostet an die 100.000 Dollar und sie ist nicht effektiver als ein Wuchtgeschoss aus einer 120mm Kanone (das kostet wohl aber nur ca. 1000 Dollar). Hat der Gegner aber T90 mit Sofkill Systemen so sinkt die Effektivität der ATGMs auf 20% und deine ATGM Träger werden reihenweise abgeknallt. Vergiss nicht, Irak und Afghanistan sind nicht die Welt und immer mehr Feinde haben moderne Waffen zu Hand auch sind nicht alle Gegner schlecht ausgebildet.100000 Dollar ist billig, des weiteren sind zwar die Granaten für Kanonen günstig aber Kanonen selbst sind sehr teuer.
Beim Vergleich der ganzen Systeme sind ATGMs billiger, in spezialisierten Szenarien.
Zitat:Nur vergaß man beim FCS eben das wichtigste Attribut eines MBTs und zwar die Panzerung. Zwar konnte man wohl ein 20 Tonnen FCS Panzer bauen der eine 120 mm besaß aber kein 20 Tonnen Panzer der auch einen RPG7 überleben konnte, auch erwiesen sich Abstandsaktive Systeme als unzureichend. Daher wurde auch das gesamte FCS Fahrzeug Programm 2009 gekillt, eben weil die Panzerung fehlte. Heute redet niemand mehr von 20 oder 30 Tonnen Gefechtsfahrzeugen oder erwägt den Verzicht auf den MBT.mit ERA könnte man das durchaus erreichen.
Ich formuliere es so, nur amerikanische Streitkräfte mit ihren fast unbegrenzten Mitteln konnten auf die Idee so einer Umrüstung kommen, und theoretisch diese auch erfolgreich zum Abschluß bringen.
Aber der Witz an der Sache ist das gleichzeitig die USA am aller wenigsten eine neue Generation an Kampffahrzeugen brauchen, denn sie haben ja ihre unbesiegbare Lufststreitkräfte.
M1 und M2 können auch die nächsten 30 Jahre erfolgreich ihre Einsätze fahren, unterstützt durch Wundervögel der USAF.