Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Land) Future Combat Systems
#70
Auch darf man auch nicht vergessen das ein MBT ein Gebiet auch sichert und lange verteidigen kann. Eine F35 dagegen fliegt ein, wirft die Bomben ab und kehrt zurück sofern sie nicht gar abgeschossen wird. MBTs sind wie blasrohr sagt auch Kostengünstiger ja viel Kostengünstiger und das in allen Belangen als es ein Flugzeug ist. Kurz zum Preis einer F35 (ca. 100 Millionen) kann man 25 M1A2SEP erwerben auch in Unterhalten kann man wohl die selbige Menge an MBTs dauerhaft erhalten kostet die Flugstunde einer F35 wohl an die 40.000 Dollar. Kurz den MBT durch das Flugzeug zu ersetzen ist eine Schnapsidee und entbehrt jeder Logik, egal wie man es auch sehen will. In FCS Program war zwar kein MBT geplant aber dafür eine Reihe von Bodensystemen die einen MBT ersetzen sollten und die selbe Feuerkraft wie ein MBT besaßen.


Nur vergaß man beim FCS eben das wichtigste Attribut eines MBTs und zwar die Panzerung. Zwar konnte man wohl ein 20 Tonnen FCS Panzer bauen der eine 120 mm besaß aber kein 20 Tonnen Panzer der auch einen RPG7 überleben konnte, auch erwiesen sich Abstandsaktive Systeme als unzureichend. Daher wurde auch das gesamte FCS Fahrzeug Programm 2009 gekillt, eben weil die Panzerung fehlte. Heute redet niemand mehr von 20 oder 30 Tonnen Gefechtsfahrzeugen oder erwägt den Verzicht auf den MBT.


Ich bin wie gesagt der Meinung das die Zukunft des MBTs in Fahrzeugen in Stille des Japanischen Typ10 zu sehen ist. Also 120/125 mm Kanone, 40-45 Tonen, Moderne Verbundpanzerung, Netzwerkfähigkeit, plus Soft und Hard Kill Systeme gegen schwere Panzerabwehrwaffen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: