02.05.2010, 20:43
Der Vorteil von MBT und schwerer Ifvs im asymmetrischen Konflikten besteht darin dass ihre Anwesenheit allein schon ausreicht um enorme Ressourcen des Gegener für einen Angriff zu binden. Als Konvoischutz und als Lagerwache können sie den Gegner direkt ins Messer laufen lassen. Dagegen auf die Luftunterstützung zu warten, führte in den aktuellen Konflikten immernoch zu den meisten Opfer bei den eigenen Kräften und unter Zivilisten.
Bei konventionellen Konflikten seh ich ehrlich gesagt auch das Problem das sich Luftabwehr und Fliegerkräfte gegenseitg zu sehr behindern werden um noch flächendeckend wie im Golfkrieg Luftunterstützung zu leisten. Im Vorteil steht dann wieder der, der es schafft schwere schnelle Bodentruppen ins die tiefe des Raumes zu führen während Luftunterstützung dann nur in Härtefällen zum Einsatz kommt.
Dann vergleiche die Kosten einer abgeschossenen F-35 mit den Kosten eines angeschossenen M1M2+Folgekosten+Betriebskosten+Ausbildungskosten der Besatzung...blabla
Bei konventionellen Konflikten seh ich ehrlich gesagt auch das Problem das sich Luftabwehr und Fliegerkräfte gegenseitg zu sehr behindern werden um noch flächendeckend wie im Golfkrieg Luftunterstützung zu leisten. Im Vorteil steht dann wieder der, der es schafft schwere schnelle Bodentruppen ins die tiefe des Raumes zu führen während Luftunterstützung dann nur in Härtefällen zum Einsatz kommt.
Dann vergleiche die Kosten einer abgeschossenen F-35 mit den Kosten eines angeschossenen M1M2+Folgekosten+Betriebskosten+Ausbildungskosten der Besatzung...blabla