Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Griechenland
erst mal die eine - griechische - Seite
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:bedingung-fuer-hilfe-griechen-beugen-sich-dem-iwf/50107928.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:bedin ... 07928.html</a><!-- m -->
Zitat:29.04.2010, 20:44
Bedingung für Hilfe
Griechen beugen sich dem IWF

Mit wütendem Protest sind Teile der griechischen Bevölkerung schon gegen die Ankündigung von Sparvorhaben vorgegangen. Jetzt willigt Athen in ein 24 Mrd. Euro schweres Sparprogramm ein, das Gehälter im öffentlichen Dienst beschneidet.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:einigung-mit-eu-und-iwf-griechen-schwoeren-eisernes-sparen/50108684.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:einig ... 08684.html</a><!-- m -->
Zitat:02.05.2010, 12:47
Einigung mit EU und IWF
Griechen schwören eisernes Sparen

Das harte Sparpaket zur Rettung des Mittelmeerlandes vor einem Staatsbankrott steht. Bei einer Sondersitzung des Ministerrates willigte Regierungschef Papandreou am Sonntagmorgen ein. Sein Land müsse "große Opfer" bringen, um eine Katastrophe abzuwenden.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/finanzen/919/510044/text/">http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/finan ... 0044/text/</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland:
Sparpaket beschlossen
Liste der Schrecken

02.05.2010, 10:15

Griechenlands Premier Papandreou nennt Details des Sparpakets: Höhere Mehrwertsteuer, weniger Geld fürs Militär, Einschnitte bei Beamten und Rentnern.
...

Direkt nach Bekanntgabe der Sparmaßnahmen empfahl die Europäische Kommission die Auszahlung der europäischen Notkredite an Griechenland. Die mit Athen ausgehandelten Sparmaßnahmen seien "solide und glaubwürdig", sagte EU-Kommissionspräsident Manuel Barroso am Sonntag. Die Hilfe für Griechenland sei "entscheidend für die Stabilität in der Euro-Zone".
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:die-details-im-ueberblick-so-sparen-die-griechen/50108758.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:die-d ... 08758.html</a><!-- m -->
Zitat:02.05.2010, 14:48
Die Details im Überblick
So sparen die Griechen

Das Land steht finanziell am Abgrund und muss in den kommenden drei Jahren eine Herkules-Aufgabe stemmen. Insgesamt soll Griechenland 30 Mrd. Euro sparen. Arbeitnehmer, Rentner, Beamte: Jeder der elf Millionen Einwohner ist vom Sparpaket betroffen.
....
und das ist die andere Seite der Medallie:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E608B57F32557432C8F7952451943B15F~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland
Hilfspaket steht
Über das Abkommen über milliardenschwere Hilfspaket für Griechenland herrscht Übereinkunft, verlautet aus dem Athener Finanzministerium.
Bundeskanzlerin Merkel forderte indes harte Strafen für überschuldete Staaten. Deutschland wird sich zunächst mit einem Kredit von 8,4 Milliarden Euro beteiligen. In Athen gab es heftige Proteste.

01. Mai 2010

Das Hilfspaket für Griechenland ist geschnürt. Die Finanzminister der Euro-Staaten wollen an diesem Sonntag die Milliardenhilfe für das überschuldete Land beschließen.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,692562,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 62,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 02.05.2010

Gipfeltreffen
Europäer beschließen 110-Milliarden-Hilfe für Griechenland


Die größte Hilfsaktion in der Geschichte des Euro ist beschlossen. Griechenland wird vom IWF und den anderen Staaten der Gemeinschaftswährung 110 Milliarden Euro an Hilfskrediten bekommen - binnen drei Jahren. Deutschlands Anteil: gut 22 Milliarden Euro.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E608B57F32557432C8F7952451943B15F~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Kampf gegen die Schuldenkrise
110 Milliarden Euro für Athen
Griechenlands Partner in Europa haben eine Hilfe von 110 Milliarden Euro für Athen beschlossen. Damit wollen die Euro-Staaten und der Internationale Währungsfonds (IWF) den drohenden Staatsbankrott Griechenlands abwenden. Deutschland muss sich an dem Hilfspaket mit rund 22 Milliarden Euro beteiligen.


02. Mai 2010

Der Rettungsplan der Euro-Staaten und des Internationalen Währungsfonds (IWF) für Griechenland ist beschlossen. Die Finanzminister des Euro-Raums und der IWF sagten am Sonntag in gleich lautenden Erklärungen zu, dass Athen in den Jahren bis 2012 Kredite von bis zu 110 Milliarden Euro erhalten soll.
...
tja revan; Deine Triumpfgesänge auf das Zerbrechen der Euro-Union waren wohl verfrüht ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: