Großbritannien
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/wie-anleger-von-waehrungsturbulenzen-profitieren-428383/">http://www.wiwo.de/finanzen/wie-anleger ... en-428383/</a><!-- m -->
Zitat: Indexfonds
Wie Anleger von Währungsturbulenzen profitieren
Martin Gerth (Düsseldorf) 30.04.2010
...

Die französische Reederei Seafrance weiß jedenfalls, wie sich auch mit einer angeschlagenen Währung Geld machen lässt.

Noch besser wissen es die Spekulanten, die derzeit wie die Geier über das Pfund Sterling herfallen. Nach Daten der US-Terminbörsen übertrifft die Zahl der Wetten auf einen Verfall des Pfund (Shortpositionen) die der auf einen Kursaufschwung gegenüber dem Dollar um 50.000 bis 70.000 – so viel wie noch nie seit Beginn der Statistik 1986.

US-Hedgefondslegende George Soros empfahl gerade der künftigen britischen Regierung – in Großbritannien wird im Mai gewählt – angesichts des Nettoschuldenbergs von 1379 Milliarden Euro die eigene Währung abzuwerten. Der Ratschlag klingt wie eine Drohung. Bereits 1992 hatte Soros eine Milliarde Dollar für eine Wette gegen das Pfund eingestrichen. Eine neue Attacke gegen das Pfund wäre keine Überraschung.
...
eine interessante Feststellung, die da in dem Artikel versteckt ist - oder nicht?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: