Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
Kurz dein Euro Haus brennt gerade und du versuchst dir grad dir die Flammen wegzuleugnen und suggerierst dir selbst das das Nebenhaus (Dollar) stattdessen brennt. Ich habe es ja oft gesagt, dass ist nicht das Ende des Euros aber das Ende der Euro ist die bessere Alternative zum Dollar usw. Debatte. Diese Kriese wirkte demaskierend auf den Euro, der Überflieger ist entzaubert worden, der verrückte Traum (den Dollar durch den Euro als Weltwährung zu ersetzen) ist ausgeträumt.



Aber weiter mit den Meldungen:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE63T06K20100430">http://de.reuters.com/article/economics ... 6K20100430</a><!-- m -->


Zitat:
Ratingagentur S&P weist Kritik an Griechenland-Bewertung zurück




Berlin (Reuters) - Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) hat Kritik an ihrer massiven Bonitäts-Herabstufung von Griechenland und ihren Bewertungen generell zurückgewiesen.

Der für europäisches Marketing zuständige S&P-Direktor Moritz Kraemer sagte dem ARD-Morgenmagazin am Freitag, so zu tun, als würde das Rating der Agenturen "der Beginn und das Ende aller Investitionsentscheidungen" sein, sei falsch. "Das ist beileibe nicht so. Die Rating-Agenturen haben immer eine limitierte Rolle gespielt", sagte er. Es sei auch verkehrt, so zu tun, als habe die dramatische Situation an den Anleihemärkten für europäische Emissionen, insbesondere für Griechenland, erst begonnen mit der Herabstufung von S&P oder anderer Agenturen.

S&P habe schon 2004 damit begonnen, das Rating für Griechenland nach und nach zurückzunehmen. Damals habe das aber noch kaum Reaktionen ausgelöst......


Ganz netter Artikel:


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/pressestimmen/Offenbarungseid-der-Politik-article848868.html">http://www.n-tv.de/politik/pressestimme ... 48868.html</a><!-- m -->

Zitat:Offenbarungseid der Politik

"Die Staaten sind immer noch erpressbar", hat Bundespräsident Horst Köhler festgestellt. Drei amerikanische Rating-Agenturen hatten mit schlechten Noten für die Schuldensünder Griechenland, Portugal und Spanien ganz Europa erschüttert. Schon sind erste Hilferufe aus der Politik zu vernehmen, eine eigene europäische Rating-Agentur müsse her. Diese sei dann unabhängig. Welch ein Offenbarungseid der Politik.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: