30.04.2010, 21:50
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,692148,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 48,00.html</a><!-- m -->
Und was sind dann die schlechten Ratings? Spekulative Seifenblasen oder die sich selbst erfüllende Prophezeiung nach dem Motto: "Wir wetten jetzt mal drauf, dass die Griechen im Stich gelassen werden - und wenn uns genug Leute glauben, dann stimmt die Wette vielleicht sogar."
Zitat: 30.04.2010<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,692357,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 57,00.html</a><!-- m -->
Schlechte Griechenland-Ratings
"Wenn das Rettungspaket steht, werden die Märkte sich beruhigen"
Rating-Agenturen stehen in der Kritik, weil ihre Bewertungen Europas Schuldenkrise verschärfen. Brian Coulton ist Griechenland-Experte der Agentur Fitch. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt er die Gründe für die Abwertung des Landes - und warum er an eine baldige Entspannung glaubt.
...
Zitat: 30.04.2010sobald das Rettungspaket steht (was ja nun der Fall ist) und die privaten Anleger das durch die schlechten Ratings zerstörte Vertrauen wieder haben, werden also auch die privaten Anleger den Griechen wieder Geld leihen.
Hilfspaket von EU und IWF
...
Das Rettungspaket für Griechenland steht: Am Sonntag wollen die Euro-Finanzminister die Hilfen für Athen auf den Weg bringen. Diese werden deutlich teurer als gedacht - bis zu 140 Milliarden Euro. Dafür müssen die Griechen ebenfalls nachlegen, das Sparpaket wird noch härter als bislang bekannt.
....
Und was sind dann die schlechten Ratings? Spekulative Seifenblasen oder die sich selbst erfüllende Prophezeiung nach dem Motto: "Wir wetten jetzt mal drauf, dass die Griechen im Stich gelassen werden - und wenn uns genug Leute glauben, dann stimmt die Wette vielleicht sogar."