30.04.2010, 20:16
@Cluster
Ich sehe du kennst mich nicht so gut wie ich dachte.
Schon mal was von Opportunismus gehört?
Wieso sollte also z.B. Deutschland weitere nationale "Rechte" an die EU abtreten? Das ist imho vorstellbar, wäre aber zugleich auch höchst schädlich, hier hätten wir nämlich wieder die deutsche Weltflucht. Man lehnt sich zurück, überlässt (Großmacht)Politik und Militär am bester der EU - deutsche Außenpolitik und deutsches Militär sind ja sowieso ganz böse - und schläft weiter.
Tatsächlich hat solche Welt- oder Realitätsflucht in politischer Ebene in Deutschland sogar - nun ja, Tradition.
Nur: Wer Weltflucht begeht kommt unter gespaltene Hufe.
Wenn Deutschland sich weiter politisch über die EU definiert wachen wir eines Tages in einer Welt auf die uns nicht gefallen wird. Sei es, das Deutschland wegen seiner Zahlmeisterpolitik gegenüber der EU und ihrer Mitgliedsstaaten bankrott ist und für uns selbst ein Knopf unerschwinglich ist, sei es das wir in einer EU-Diktatur aufwachen wo wir wegen einer unüberlegten Äußerung um 4 Uhr morgens abgeholt werden und sich irgendwelche Funktionäre schamlos an unserem Geld und unseren Töchtern gütig halten, an letzteren auch wenn sie nicht wollen.
Erlösen kann man sich nur selbst. Gerade deshalb muss Deutschland - und jeder andere Mitgliedsstaat der EU - sein Schicksal selbst in die Hand nehmen.
Ich sehe du kennst mich nicht so gut wie ich dachte.
Schon mal was von Opportunismus gehört?
Wieso sollte also z.B. Deutschland weitere nationale "Rechte" an die EU abtreten? Das ist imho vorstellbar, wäre aber zugleich auch höchst schädlich, hier hätten wir nämlich wieder die deutsche Weltflucht. Man lehnt sich zurück, überlässt (Großmacht)Politik und Militär am bester der EU - deutsche Außenpolitik und deutsches Militär sind ja sowieso ganz böse - und schläft weiter.
Tatsächlich hat solche Welt- oder Realitätsflucht in politischer Ebene in Deutschland sogar - nun ja, Tradition.
Nur: Wer Weltflucht begeht kommt unter gespaltene Hufe.
Wenn Deutschland sich weiter politisch über die EU definiert wachen wir eines Tages in einer Welt auf die uns nicht gefallen wird. Sei es, das Deutschland wegen seiner Zahlmeisterpolitik gegenüber der EU und ihrer Mitgliedsstaaten bankrott ist und für uns selbst ein Knopf unerschwinglich ist, sei es das wir in einer EU-Diktatur aufwachen wo wir wegen einer unüberlegten Äußerung um 4 Uhr morgens abgeholt werden und sich irgendwelche Funktionäre schamlos an unserem Geld und unseren Töchtern gütig halten, an letzteren auch wenn sie nicht wollen.
Erlösen kann man sich nur selbst. Gerade deshalb muss Deutschland - und jeder andere Mitgliedsstaat der EU - sein Schicksal selbst in die Hand nehmen.