29.04.2010, 18:57
@Erich
Jede Währungsunion zwischen mehreren souveränen Staaten ist bislang zusammengebrochen, so etwa die lateinische Münzunion.
@revan
Griechenland ist noch nicht mal das größte Problem für den TEuro. Richtig spannend wird es, wenn die anderen Problemkandidaten wie z.B. Italien und Spanien hochgehen. Genau das scheint sich gerade abzuzeichnen.
Der US-$ hat natürlich den Vorteil, das er eine nationale Währung ist.
Doch inzwischen droht den USA die nächste Immobilienblase zu platzen...
@Cluster
So kann es gehen...
Jede Währungsunion zwischen mehreren souveränen Staaten ist bislang zusammengebrochen, so etwa die lateinische Münzunion.
@revan
Griechenland ist noch nicht mal das größte Problem für den TEuro. Richtig spannend wird es, wenn die anderen Problemkandidaten wie z.B. Italien und Spanien hochgehen. Genau das scheint sich gerade abzuzeichnen.
Der US-$ hat natürlich den Vorteil, das er eine nationale Währung ist.
Doch inzwischen droht den USA die nächste Immobilienblase zu platzen...
@Cluster
So kann es gehen...