23.04.2010, 19:02
Zitat:Wer Athen in die Knie zwang - und wer bezahlt
Weil die Refinanzierung auf den Finanzmärkten zu teuer geworden ist, muss Griechenland die Waffen strecken und EU-Hilfen beantragen. ...
Von Klaus-Rainer Jackisch, HR Frankfurt
In New York feiern sich einige Hedge-Fonds-Manager derzeit in Sektlaune: Kürzlich trafen sie sich an einer noblen Adresse der US-Metropole zum Defilee - um zu debattieren, wie man den Euro durch die Griechenland-Krise am besten in die Knie zwingt. Das hat sich ausgezahlt: Binnen weniger Wochen ist es ihnen gelungen, durch immer neue Gerüchte und Spekulationen über die ohnehin marode Lage in Griechenland Athen sturmreif zu schießen. Jetzt blieb Hellas nichts anderes übrig, als zu kapitulieren. Damit haben die Spekulanten das geschafft, was sie wollten - die Situation so zuzuspitzen, dass die Europäische Union nun Staatshilfen zahlen muss und der Euro kräftig an Wert verliert.
..."Es ist eine massive Spekulation auf die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands im Gang", ...Die angelsächsischen Investoren hätten die Krise künstlich herbei geführt. "Wir verzeichnen eine völlige Überreaktion der Märkte", die auch angesichts der geringen wirtschaftlichen Bedeutung Griechenlands nicht zu rechtfertigen sei.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland520.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... nd520.html</a><!-- m -->