21.04.2010, 08:38
Der Sachverhalt hat seinen Kern in der Frage, ob die israelische Gesellschaft auf der einen, sowie die israelischen Gerichte auf der anderen, die Kriegsverbrechen seiner Sicherheitsorgane legitimiert oder nicht.
Der Widerstand gegen solche "Enthüllungen" war stets der des Landesverrats (siehe auch Vanunu). Die Uhren ticken in einer derart militärisierten und radikalisierten Gesellschaft wie der israelischen einfach anders. Generationen von Israelis wurden von Kindesbein an mit zionistischen Vorstellungen über reine und wertvolle Menschen und unreine wertlose Menschen, über religiös-nationale Ziele und Feindbilder erzogen. Der ethisch moralische Aspekt ist hierbei nachrangig. Das israelische Bildungssystem und Gesellschaftsmodell baut auf einem steten Kampf um religiöse und militärische Vorherrschaft auf biblischem Territorium auf. Das ist einfach eine Tasache und dass dies auf eine Gesellschaft abfärbt und damit solche Diskussionen und Anklagen zulässt bzw. ermöglicht, sollte eigentlich niemanden überraschen.
Der Widerstand gegen solche "Enthüllungen" war stets der des Landesverrats (siehe auch Vanunu). Die Uhren ticken in einer derart militärisierten und radikalisierten Gesellschaft wie der israelischen einfach anders. Generationen von Israelis wurden von Kindesbein an mit zionistischen Vorstellungen über reine und wertvolle Menschen und unreine wertlose Menschen, über religiös-nationale Ziele und Feindbilder erzogen. Der ethisch moralische Aspekt ist hierbei nachrangig. Das israelische Bildungssystem und Gesellschaftsmodell baut auf einem steten Kampf um religiöse und militärische Vorherrschaft auf biblischem Territorium auf. Das ist einfach eine Tasache und dass dies auf eine Gesellschaft abfärbt und damit solche Diskussionen und Anklagen zulässt bzw. ermöglicht, sollte eigentlich niemanden überraschen.