16.04.2010, 20:48
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:angst-vor-stagflation-ezb-chefvolkswirt-nennt-niedrigzins-gefaehrlich/50101891.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 01891.html</a><!-- m -->
Auf jeden Fall wird der Ruf nach solidarischen Lösungen immer lauter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:griechenland-krise-schaeuble-wirbt-fuer-europaeischen-waehrungsfonds/50101851.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:griec ... 01851.html</a><!-- m -->
Zitat:16.04.2010, 17:11ist die Zeit des "billigen Geldes" zur Konjunkturankurbelung bald vorbei?
Angst vor Stagflation
EZB-Chefvolkswirt nennt Niedrigzins gefährlich
Die Europäische Zentralbank könnte die Leitzinsen früher erhöhen als erwartet. EZB-Chefvolkswirt Stark warnte im Capital-Interview davor, zu lange an niedrigen Zinsen festzuhalten. Seiner Meinung nach führt das in die Stagflation.
...
Auf jeden Fall wird der Ruf nach solidarischen Lösungen immer lauter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:griechenland-krise-schaeuble-wirbt-fuer-europaeischen-waehrungsfonds/50101851.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:griec ... 01851.html</a><!-- m -->
Zitat:16.04.2010, 16:07
Griechenland-Krise
Schäuble wirbt für Europäischen Währungsfonds
Der Finanzminister ist noch nicht wieder reisefähig und konnte deshalb am Treffen der EU-Finanzminister in Madrid nicht teilnehmen. Aber bei der Diskussion über die Zukunft der Währungsunion will er in der ersten Reihe mitmischen.
....