Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
#96
mal eine Darstellung aus China zur Kursproblematik:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2010-04/13/content_19801354.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 801354.htm</a><!-- m -->
Zitat:13. 04. 2010
Wechselkurs: Handelsdefizit hält Yuan stabil

Chinas Handelsbilanz, die im März das erste Handelsdefizit seit sechs Jahren verzeichnete, helfe, den Yuan "im Wesentlichen stabil" zu halten,
...

und dann noch zwei sich ergänzende Darstellungen zu einem anderen Problemfeld:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-04/13/content_19805430.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 805430.htm</a><!-- m -->
Zitat:13. 04. 2010
Statistiken
Chinas Kreditvergabe stieg im ersten Quartal um 2,6 Billionen Yuan

Chinas Zentralbank hat am Montag neue Zahlen zur Entwicklung der Kreditvergabe veröffentlicht. Obwohl die Steigerung der Kreditvergabe weniger als im letzten Jahr war, stand sie noch auf einem historisch hohen Niveau.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:chinas-banken-in-bedraengnis-der-preis-des-wachstumswunders/50100349.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 00349.html</a><!-- m -->
Zitat:13.04.2010, 20:43
Chinas Banken in Bedrängnis
Der Preis des Wachstumswunders

Leitartikel Weil sie die Weltwirtschaftskrise mit staatlich verordneten Krediten überbrückten, droht den chinesischen Banken das Geld auszugehen. Irgendwer wird dafür zahlen müssen.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: