13.04.2010, 21:56
mal eine Darstellung aus China zur Kursproblematik:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2010-04/13/content_19801354.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 801354.htm</a><!-- m -->
und dann noch zwei sich ergänzende Darstellungen zu einem anderen Problemfeld:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-04/13/content_19805430.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 805430.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2010-04/13/content_19801354.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 801354.htm</a><!-- m -->
Zitat:13. 04. 2010
Wechselkurs: Handelsdefizit hält Yuan stabil
Chinas Handelsbilanz, die im März das erste Handelsdefizit seit sechs Jahren verzeichnete, helfe, den Yuan "im Wesentlichen stabil" zu halten,
...
und dann noch zwei sich ergänzende Darstellungen zu einem anderen Problemfeld:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-04/13/content_19805430.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 805430.htm</a><!-- m -->
Zitat:13. 04. 2010<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:chinas-banken-in-bedraengnis-der-preis-des-wachstumswunders/50100349.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 00349.html</a><!-- m -->
Statistiken
Chinas Kreditvergabe stieg im ersten Quartal um 2,6 Billionen Yuan
Chinas Zentralbank hat am Montag neue Zahlen zur Entwicklung der Kreditvergabe veröffentlicht. Obwohl die Steigerung der Kreditvergabe weniger als im letzten Jahr war, stand sie noch auf einem historisch hohen Niveau.
....
Zitat:13.04.2010, 20:43
Chinas Banken in Bedrängnis
Der Preis des Wachstumswunders
Leitartikel Weil sie die Weltwirtschaftskrise mit staatlich verordneten Krediten überbrückten, droht den chinesischen Banken das Geld auszugehen. Irgendwer wird dafür zahlen müssen.
....