10.04.2010, 20:32
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EBF25B80665FA4876A428D93577F96942~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
Und das Ergebnis scheint den Kurs zu bestätigen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:boersenausblick-anleger-ignorieren-schuldenkrise/50098839.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 98839.html</a><!-- m -->
Zitat:Schuldenkrise<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:unruhige-maerkte-eurogruppe-will-griechenlandplan-festzurren/50099036.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:unruh ... 99036.html</a><!-- m -->
Euro-Länder einig über Zins für Griechenland-Hilfen
Von Alexander Armbruster und Gerald Braunberger
10. April 2010
Die Euro-Staaten haben sich nach Informationen aus EU-Kreisen auf eine Zinshöhe für mögliche Hilfskredite an Griechenland geeinigt.
...
Zitat:10.04.2010, 16:53das ganze ist eine Gratwanderung - einerseits wird man die Griechen nicht im Regen stehen lassen, andererseits müssen die Hilfszusagen so zurückhaltend sein, dass Griechenland nicht von eigenen Anstrengungen abgehalten wird.
Unruhige Märkte
Eurogruppe will Griechenlandplan festzurren
Die Finanzchefs der Eurozone machen Tempo: Sie wollen die Konditionen für Kredite an Athen offenbar noch am Wochenende besiegeln - bevor die Börsen wieder eröffnen.
...
Nach Informationen aus Delegationskreisen gibt es eine Einigung auf Zinshöhe und Kreditumfang. Nach Angaben des staatlichen griechischen Rundfunks und des Fernsehens soll es bei dem Kredithilfen um 20 bis 25 Mrd. Euro kombinierte Gelder der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit längerer Laufzeit gehen. Der Zinssatz solle 5,1 Prozent betragen - wesentlich weniger als Athen bislang aufbringen musste, um Kredite an den Finanzmärkten zu erhalten. Die Nachrichtenagentur Reuters zitierte hingegen einen mit den Beratungen Vertrauten mit der Aussage, die vereinbarte Formel würde "einem Zins deutlich über sechs Prozent entsprechen".
...
Und das Ergebnis scheint den Kurs zu bestätigen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:boersenausblick-anleger-ignorieren-schuldenkrise/50098839.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 98839.html</a><!-- m -->
Zitat:10.04.2010, 09:21
Börsenausblick
Anleger ignorieren Schuldenkrise
...
Griechenlands Schuldenkrise vermag die Rally am Aktienmarkt nicht zu stoppen. Die Mehrheit der Anlagestrategen traut der Börse in den nächsten Tagen weitere Gewinne zu. "Der Aktienmarkt nimmt das Thema Griechenland schon seit einigen Wochen nicht mehr richtig ernst. ...
Gerüchte über Details zu dem geplanten Notfallplan von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) für Griechenland haben den Euro am Freitag beflügelt. Kommt es wirklich zu einer Einigung über die Konditionen, sehen Devisenexperten weiteres Potenzial für die Gemeinschaftswährung.
...