(Europa) Die russische Marine
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/analysis/20100406/125782494.html">http://de.rian.ru/analysis/20100406/125782494.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland pimpt Flugzeugträger mit neuen Waffen auf
17:48 | 06/ 04/ 2010

MOSKAU, 06. April (Ilja Kramnik, RIA Novosti). Die russische Marine lässt ihren einzigen Flugzeugträger „Admiral Kusnezow" modernisieren.
...

Vor allem das „kranke Herz" des Flugzeugträgers soll ausgetauscht werden - die Antriebsanlage. Statt Dampfkessel und Dampfturbinen sollen Gasturbinen oder ein Atomantrieb eingebaut werden.

Das Schiff soll außerdem neu bewaffnet werden. Unter anderem werden die Startanlagen der Anti-Schiff-Raketen „Granit" abgebaut. Zusammen mit den Veränderungen im Schiffbauch wird dadurch die Fläche des Hangars auf 4500 bis 5000 Quadratmeter vergrößert. Auf diese Weise können deutlich mehr Flugzeuge an Deck kommen.

Die Luftverteidigung des Flugzeugträgers wird dadurch verstärkt, dass die Luftabwehrsysteme „Kinschal" durch ein universelles Luftabwehrsystem mit 80 bis 120 Raketen mittlerer Reichweite der neuen Generation ersetzt werden. Die Luftverteidigung für den Nahbereich soll mit einer bordgestützten Variante des Flugabwehrsystems „Panzir" ausgestattet werden (vier bis sechs Luftabwehrkanonen).
...

Das Schiff wird logischerweise mit Katapulten ausgestattet. Der Flugzeugträger verfügt bereits über einen Ski-Jump, der wohl bleiben wird. Deswegen können ein oder zwei Katapulte auf dem Winkelflugdeck platziert werden. Ähnliche Pläne hatte man hinsichtlich des sowjetischen Flugzeugträgers „Uljanowsk", der nicht fertiggebaut wurde. Die Dampfkatapulte wurden zuvor in der Sowjetunion entwickelt. Ein Versuchsmodell wurde auf dem Testgelände „NITKA" getestet. Es ist also möglich, diese Aufgabe zu lösen.

Die Auswahl des Katapulttyps hängt mit der Auswahl eines Antriebssystems zusammen. Die Dampfkatapulte brauchen eine Atomanlage. Falls es Gasturbinen geben wird, kann das Schiff nur mit Magnetkatapulten ausgestattet werden, die man entweder selbst entwickeln oder im Ausland kaufen... oder illegal kopieren muss.
...

Dass die neuen Jäger MIG-29K (26 Maschinen sind bestellt) und Hubschrauber eingesetzt werden, ist keine Neuigkeit mehr. Zudem sollen Bordjets der fünften Generation T-50 eingesetzt werden. Es sind bereits Informationen aufgetaucht, dass sie entwickelt werden. Wenn der Flugzeugträger in Dienst gestellt wird (wahrscheinlich 2020 und nicht 2017), sollen 15 bis 20 Kampfjets bereits fertig gestellt sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: