Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
#93
erst mal etwas zur Aufwertung der chinesischen Währung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:spekulationen-um-aufwertung-importflut-liefert-china-munition-im-waehrungsstreit/50098569.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 98569.html</a><!-- m -->
Zitat:09.04.2010, 12:06
Spekulationen um Aufwertung
Importflut liefert China Munition im Währungsstreit

Die Volksrepublik wird für März aller Wahrscheinlichkeit erstmals seit Jahren ein Defizit in der Handelsbilanz ausweisen. Peking hätte damit ein scharfes Argument im Streit mit den USA um die Bewertung des Renminbi.
...
und mit den Problemen, die der "weiche Dollar" auf die Schwellenländer hat, befasst sich die FTD ebenfalls;
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:kapitalflut-wie-die-fed-die-asienblase-aufpumpt/50098277.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:kap ... 98277.html</a><!-- m -->
Zitat:09.04.2010, 06:00
Kapitalflut
Wie die Fed die Asienblase aufpumpt

Die US-Notenbank stützt die heimische Wirtschaft mit extrem niedrigen Zinsen. Schwellenländer können sich darüber nur bedingt freuen - diese Nullzinspolitik beschert ihnen massive Kapitalzuflüsse und die Angst vor Übertreibungen.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: