06.04.2010, 21:16
Du solltest nicht so pauschal und fälschlicherweise Behauptungen aufstellen. Der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien um Berg-Karabach in den 90er Jahren war z. T. von grausigen Pogromen begleitet, aber das von dir genannte Bsp. – es starben ca. 200 bis 1.000 Menschen (auch Menschenrechtsorganisation sind sich da unschlüssig) – als Argument dafür zu nutzen, den türkischen Völkermord, bei dem mehr als eine Million Menschen zu Tode kam, zu relativieren und den Armeniern quasi eine Schuld zuzuschieben, ist ein eher unpassender Versuch einer Reinwaschung um die Ecke durch die Vergehen des anderen, den man umgebracht hat, und zudem eine Augenwischerei um von den Abläufen im Ersten Weltkrieg abzulenken. Quasi treibt man so mit dem kleinen Belzebub des anderen den eigenen großen Satan aus, den man so besser verdauen (oder verdrängen?) kann.
Abgesehen davon, im letzten SPIEGEL stand ein Interview mit Erdogan, jetzt nun die armenische Seite zu interviewen ist nur recht und billig, um eben beide Seiten zu hören. Es war allerdings schon fast grotesk, mit welchen Verrenkungen und Verklausulierungen Erdogan versuchte, die Armenier-Morde zu relativieren. Dieser Mann hat ein völlig absurdes Weltbild, dass zudem noch den gefährlichen Nährboden einer Verharmlosung von Massenmorden in sich birgt.
Schneemann.
Abgesehen davon, im letzten SPIEGEL stand ein Interview mit Erdogan, jetzt nun die armenische Seite zu interviewen ist nur recht und billig, um eben beide Seiten zu hören. Es war allerdings schon fast grotesk, mit welchen Verrenkungen und Verklausulierungen Erdogan versuchte, die Armenier-Morde zu relativieren. Dieser Mann hat ein völlig absurdes Weltbild, dass zudem noch den gefährlichen Nährboden einer Verharmlosung von Massenmorden in sich birgt.
Schneemann.