01.04.2010, 20:51
Nightwatch schrieb:Das ist doch Käse. "Man muss ja nuuuur entwickeln, dann" zieht nie. Denn die Amerikaner entwickeln ihre Technik ebenso weiter.a) wollte ich damit nur sagen, das man ein solches system nicht gerade in der heimischen bastelbude zusammenschraubt sondern entsprechendes know how voraussetzt. es wird aber einige länder geben, die heute dazu in der lage sind sat-com zu stören.
b) wie kann denn das argument "die amerikaner entwickeln ihre technik ebenso weiter" hier ziehen? gibt es ein gesetz, das es allen länder verbietet in irgendeinem technischen gebiet genauso weit oder gar weiter entwickelt zu sein als die usa? darf china, russland, indien, japan oder wer auch sonst den usa technisch immer nur in gebührendem abstand folgen? davon abgesehen ist die benötigte technik um eine satcom-strecke zu stören deutlich einfacher als eine technik um in einem feindlichen umfeld und starken stör-maßnahmen sat-com noch sicher und mit ausreichender ausfallsicherheit betreiben zu können.
Zitat:Bis potentielle Gegner mal ansatzweise in die Lage kommen Störsender aufzustellen die über hunderte Kilometer und bis in zig Kilometer Höhe jeden Funkverkehr blockieren können sind die Amerikaner mit ihren Datenlinks wesentlich weiter.nochmal: einen sat-com uplink stört man mit einer schüssel auf den satellit gerichtet. entfernung und höhe spielen da quasi keine rolle. die wären nur beim einem ungerichteten störsender von interesse. bei sat-com macht das aber nicht soviel sinn.
Zitat:Wahrscheinlich wird man dann Laserstrahlen einsetzen oder dergleichen.genau, oder sie beamen ihre bomben einfach ins ziel. hier gilt das gleiche wie oben. es gibt keinen grund anzunehmen, das kein land der erde technisch mit den usa mithalten kann.
Zitat:Davon abgesehen, selbst wenn diese Superduperstörsender irgendwann mal exisitieren sollten sind sie sehr leicht zu zerstören.auf grund der richtcharakteristik wird ein exaktes anpeilen nicht ganz einfach sein. ausserdem gehen wir ja von einem high intensity krieg gegen einen ähnlich gut gerüsteten gegner aus. da ist dann nichts mehr "einfach" zu zerstören.
Zitat:In der heutigen Zeit? Ich würde mal behaupten wollen das bei einer Mehrzahl der Missionen ein externer Dateninput unverzichtbar ist.ehrlichgesagt glaube ich nicht das es sonderlich viele missionen gibt bei denen eine datenverbindung "unverzichtbar" ist. datenaustausch macht einige missionen einfacher, erhöht die erfolgschancen usw. aber wieviele missionen können ohne datenlink garnicht ausgeführt werden?
bei drohnen ist das anders. ohne datenlink bleibt die drohne am boden.
Zitat:Na udn die Amerikaner werden mit Einführung von Kampfdrohnen komplett auf bemannte Plattformen verzichten oder was?nein, die amerikaner kaufen ja f-35 in großer menge ;-)
aber hier gibt es ja offensichtlich einige meinungen, die in drohnen einen fighter-ersatz sehen.