(Zweiter Weltkrieg) Gründe für japans Niederlage im Pazifikkrieg
#45
Zitat:Wobei man dazu noch sagen muss, dass im Ersten Weltkrieg Japan gegen Deutschland sich im Krieg befand und sich rücksichtslos alles einverleibte, was an Inseln im Pazifik unter deutscher Hohheit stand.
Das sollte man allerdings nicht überbewerten. Die Japaner nahmen zwar wohlwollend an, dass man ihnen die deutschen Besitzungen in China oder der Südsee (wobei dies nur teils geschah, auch die Neuseeländer und Australier bedienten sich) quasi zuschanzte - alles andere wäre auch psychologisch in einer derart nationalistisch-kolonialistisch aufgeladenen Denkweise dieser Zeit etwas viel verlangt gewesen -, aber japanische Quellen über z. B. die Kämpfe um Tsingtau belegen, dass die Japaner, auch die Offiziere, nicht gerade glücklich darüber waren, dass sie gegen die Deutschen kämpfen mussten (nicht wegen der Verluste, eher wegen des Umstandes an sich). Auch wurden die deutschen Gefangenen recht gut behandelt, was später anderen Europäern und auch den Amerikanern im Zweiten Weltkrieg nicht gerade passierte.

Und es war auch so, dass die Japaner arg schwer dazu zu bewegen waren, sich weitergehend am Ersten Weltkrieg und am Kampf gegen die Mittelmächte zu beteiligen. Erst nach langem Zögern und nach vielen Aufforderungen der Entente bot Japan 1917 an, zumindest einige kleinere Flotteneinheiten nach Europa zu entsenden, die z. B. ab März 1917 im Mittelmeer Konvoischutz fuhren.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: