30.03.2010, 17:57
imation schrieb:Und wo und gegen wen soll es Konflikte hoher und höchster Intensität geben? :?:Woher soll ich wissen wie die Welt 2025 Aussehen wird?
Eine Supermacht hat den Anspruch auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Dies schließt Kriege gegen Russland, China, Indien, Pakistan, Saudi Arabien, Ägypten, Brasilien etc. ein.
In all diesen Konflikten wäre eine ansehnliche Flotte 5th Generation Flugzeuge sehr nützlich.
Wird man bis 2025 keinen derartigen Krieg führen müssen hätte ich da nichts dagegen.
Aber die Möglichkeit besteht und deshalb muss man sich als Supermacht darauf vorbereiten.
Schon weil entsprechende Fähigkeiten zahlreiche Möchtgerns schlicht und ergreifend stillhalten lassen.
imation schrieb:Mal ernsthaft: F-22 + F-35 sind Kinder des Kalten Kriegen und sollten die Sowjets totrüsten. Schon damals war doch klar das ein "Konflikt hoher und höchster Intensität" atomar ausgetragen wird. Und dies hat sich bis heute nicht geändert.Reichlich naive Vorstellung, zumal man die (defensiven) strategischen Systeme der USA ein Niveau erreicht haben werden das Atomkriege führbar machen wird.
F-22 und F-35 sind Kinder des Kalten Krieges? Die F-22 womöglich, die F-35 ist eher ein Kind der Ära Clinton.
Wie auch immer, wer sagt dir denn das alle Waffensysteme die man mal aufgrund der Bedrohung durch den Warschauer Pakt beschaffen wollte plötzlich überholt sind?
Glaubst du - wie Gates - ernsthaft jeden Krieg den die USA in Zukunft führen werden würde sich gegen Wehrlose Dritte Welt Länder richten oder gleich Kameltreibende Turbanträger?
Deine Glaßkugel möchte ich haben.
Ich weiß nicht was die Zukunft bringt. Aber ich möchte das sich die USA auf alles vorbereitet was denkbar ist.
Zitat:Für alles andere reicht eigentlich das vorhandene Material oder die F-35 dicke. Wozu da die USAF 500 (!) F-22 braucht erschliesst sich mir so garnicht.Hast du den Thread überhaupt gelesen?
Die Idee ist 500 F-22 ANSTATT 2000 F-35 zu bauen.
Und das vorhandene Material reicht eben nicht Dicke, das vorhandene Material ist streckenweise schlicht am Ende der Lebensspanne.
Denn im Gegensatz etwa zu unserer Luftwaffe verwenden die US Luftwaffen ihre Vögel nicht um damit die von der Nato vorgeschriebene Mindestflugzeit für Piloten gerade noch einzuhalten sondern führen sein sehr Jahren reichlich exzessiv Krieg damit.
Das beansprucht die Luftflotten.