29.03.2010, 20:25
revan schrieb:...
Zitat:
Wahn und Grössenwahn
Der Euro war als zweite globale Leitwährung neben dem Dollar gedacht. Ein Irrtum: Diese Rolle wird der chinesische Renminbi einnehmen.
....
:roll:
Deine überholte Meinung (vom 19.03.2010) zum Euro kannst Du hierposten, und da passt die als Vorspiel zur Replik des Harvard-Professors
Zitat:US-Starökonom erwartet neuen Höhenflug des Eurosauch hin,
27.03.2010
Der schwache Euro ist nur ein Übergangsphänomen. Bald wird sich die europäische Einheitswährung wieder in Richtung von 1,60 Dollar bewegen, sagt Martin Feldstein.
...
während Deine Meinung zum Renminbi (oder Yuan) dann hierher gehört.
Ist das wirklich so schwer zu begreifen :?:
Oder wirfst Du absichtlich Nebelgranaten :?:
Zur US-Wirtschaft und der damit zusammenhängenden Stellung des US-$ passt diese Nachricht eher:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/:agenda-immobilienkrise-erreicht-die-us-mittelschicht/50094395.html">http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/: ... 94395.html</a><!-- m -->
Zitat:29.03.2010, 11:00tja, so ist das mit Spekulationsgewinnen und einer Blase - die platzt und die Preise rutschen in den Keller ....
Agenda
Immobilienkrise erreicht die US-Mittelschicht
Mit der steigenden Arbeitslosigkeit wachsen immer mehr US-Bürgern ihre Schulden über den Kopf. Die Hypotheken abzutragen, lohnt kaum mehr: Das Eigenheim ist meist viel weniger wert.
...