25.03.2010, 00:12
Es ist hier eigentlich nicht der richtige Thread, um über Atomwaffen zu diskutieren, aber gut. Zunächst...
Schneemann.
Zitat:und was sollen diese Zeitangaben nun zeigen?Nein. Fast alle Staaten, die heute als etablierte Atommächte gelten, haben sehr schnell von den ersten Schritten den Weg bis zum ersten Test zurückgelegt; Großbritannien, die Sowjetunion, Frankreich - sie benötigten deutlich weniger als zehn Jahre, um die Bombe zu bauen. Das kleine Israel hat (vermutlich) etwa sieben bis acht Jahre gebraucht. Insofern nimmt die Entwicklung eines Landes zu einer Atommacht nicht "Jahrzehnte", sondern mit Glück gerade mal einige Jahre in Anspruch.
Entwicklung der Atomwaffen ist ein Vorgang das offenbar Jahrzehnte in Anspruch nimmt und nicht heute auf morgem passiert.
Zitat:Das eigentliche Problem der USA und von Israel ist klar, man hat Befrüchtung das wegen einer iranischen Bombe sie nicht ungestraft Iran angreifen könnten, bzw. mit Instrument der Kriegsdrohung und des Krieges die USA alle paar Jahre gerne gebrauchen würde bei Iran dann nicht mehr funktionieren.Wer sagt eigentlich, dass der Besitz einer Atombombe einen Angriff verhindert? Das ist die überholte Abschreckungsdenke mit gegenseitiger Vernichtung der Blöcke des 20. Jahrhunderts. Im 21. Jhd. ist dies nicht mehr der Fall.
Schneemann.