21.03.2010, 22:25
Ingenieur schrieb:Ich meinte das in Bezug auf einen größeren arabisch-iranischen Krieg oder einen israelisch-iranischen.
Seit dem Sturz der Diktatur im Irak, sehe ich da keine wirkliche Gefahr mehr für einen größeren Krieg. Und schon garnicht sehe ich, dass die USA sich dabei als Friedensstifter betätigen würden.
Zitat:Probleme mit den Nachbarstaaten gibt es jedenfalls genug
Das hast Du irgendwann schon einmal behauptet. Aber das ist einfach nicht der Fall. Im Gegenteil, die Beziehungen zu den direkten Nachbarn sind ausgesprochen gut. Der Handel und kulturelle Austausch explodiert regelrecht. Das hat mit dem Sturz der Taliban, dem Untergang der Sowjetunion und dem Sturz des Baath Regimes im Irak zu tun. Die Ausgangslage für fruchtbare nachbarschaftliche Beziehungen ist hervorragend. Der Witz ist doch, dass genau das (also der Einfluss der Iraner in diesen Staaten) VOM WESTEN, Israel und den mit deren Gnaden regierenden saudischen Diktatoren als problematisch eingestuft wird. Das ist Euer Problem, aber kein regionales. Außerdem wo komen wir denn da hin, dass der Westen sich herausnimmt, über die zwischenstaatlichen Beziehungen ferner Staaten zu richten.
Was die Saudis und die VAE betrifft, so hat das sicherlich historische Ursachen. Dem Westen kommt das aber ganz gelegen, keinesfall versucht er hier zu vermitteln. Beide Seiten des Ufers des persischen Golfs können aber auch ganz gut ohne einander. Reibungen gab es in Afghanistan, Pakistan und Irak. Aber der Sachverhalt ist rein demographisch schon lange geklärt und nun auch militärisch. Dank des Westens übrigens.
Zitat:, ob das nun die Beziehungen zu Hamas oder Hisbollah sind
Mir deucht, Du hast keine Ahnung von der Stimmungslage auf den Straßen der Länder... Das ist fatal naiv. Aber da bist Du nicht alleine.
Erich schrieb:alles Gute zum Frühlings-/Neujahrsfest (Navruz)
Merci, Dir auch!