07.03.2010, 22:48
das hatte die FAZ schon am 4. März gepostet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,681537,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,681537,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,681537,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,681537,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 07.03.2010damit wird die Produktion in diesen Gebieten teurer (und der Lebensstandard höher) - was eine Verlagerung der wirtschaftlichen Entwicklung ins Binnenland (chinesische Zentral- und Westprovinzen) sowie ins soüdostasiatische Ausland (Vietnam) zur Folge hat;
Engpass in China
Der Weltfabrik gehen die Arbeiter aus
Wanderarbeiter haben Chinas Wirtschaftswunder erst möglich gemacht - doch inzwischen werden die Billiglöhner knapp. Der Personalmangel in den Metropolen wird zum Problem für die Exportwirtschaft. Und verteuert Waren im Westen.
...