07.03.2010, 19:54
Recht interessant...
Schneemann.
Zitat:Gefährliches TreibhausgasLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,681592,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 92,00.html</a><!-- m -->
Forscher messen erstmals Methan-Ausbruch vor Sibirien
Aus den Meeren Nordrusslands gelangen große Mengen Methan in die Atmosphäre - und könnten dort einen teuflischen Kreislauf in Gang setzen. Forscher haben die Emissionen nun erstmals berechnet: Vor Sibirien wird so viel von dem Treibhausgas freigesetzt wie in allen anderen Weltmeeren zusammen.
Die prähistorischen Pretiosen ruhten Tausende von Jahren ungestört in der Erde. Doch mittlerweile gibt der Boden der russischen Tundra immer häufiger die Überreste von Mammuts, Höhlenlöwen oder Wollnashörnern frei. Wie altes Holz ragen sie aus dem weichen Untergrund. Weil der gefrorene Boden Sibiriens, der Permafrost, durch den Klimawandel an vielen Stellen taut, ist inzwischen eine wahre Schatzsucherindustrie entstanden. Ihre Mitglieder spüren tonnenweise Knochen und Stoßzähne auf - und versilbern die Fundstücke dann bei Museen und Privatsammlern.
Schneemann.