06.03.2010, 20:34
Aber besteht für Optimismus Berechtigung?
Die Proteste in Griechenland werden agressiver, ich rechne durchaus mit einem baldigen Volksaufstand:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://orf.at/100305-48739/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2F100305-48739%2F48740txt_story.html">http://orf.at/100305-48739/?href=http%3 ... story.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=2687">http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=2687</a><!-- m -->
Preisfrage: Wie soll die EU reagieren wenn die Lage in Griechenland völlig außer Kontrolle gerät?
Die Proteste in Griechenland werden agressiver, ich rechne durchaus mit einem baldigen Volksaufstand:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://orf.at/100305-48739/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2F100305-48739%2F48740txt_story.html">http://orf.at/100305-48739/?href=http%3 ... story.html</a><!-- m -->
Zitat:Druck auf Regierung wächst
In Athen ist es am Freitag zu schweren Zusammenstößen vor dem Parlament gekommen. Beobachter sprachen vom heftigsten Ausbruch der Gewalt seit den Jugendunruhen von 2008.
Damit gerät die griechische Regierung nicht nur finanziell, sondern auch innenpolitisch unter wachsenden Druck. Eine Kundgebung der Gewerkschaften vor dem Parlamentsgebäude mit mehr als 7.000 Demonstranten geriet am Freitag völlig außer Kontrolle.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=2687">http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=2687</a><!-- m -->
Zitat:Athen könnte heiße Nacht bevorstehen
By Roman | März 5, 2010
In Athen kommt es im Zuge der Proteste gegen die Kürzungs- und Ausgabenpläne der Regierung zu ersten Gewaltausbrüchen und Zusammenstößen mit der Polizei. Dass die Abgeordneten des griechischen Parlaments die Pläne der Regierung in der heutigen Abstimmung verabschieden werden, daran besteht kaum ein Zweifel. Es stellt sich jedoch die Frage, wie das Land langfristig wieder auf ein stabiles Gleis gesetzt werden kann. Eines der Hauptprobleme liegt am Festhalten des Euros. Denn immer mehr Wettbewerbsfähigkeit geht verloren.
Preisfrage: Wie soll die EU reagieren wenn die Lage in Griechenland völlig außer Kontrolle gerät?