06.03.2010, 03:38
Schneemann schrieb:vor der Anerkennung eines historisch als gesichert geltenden Genozids .
Die UN erkennt diesen angeblichen Völkermord nicht als solches an,darum ist da historisch nichts gesichert eher im gegenteil da ist noch viele historische aufbearbeitung notwendig.
Das sehen nicht nur die Türken so sondern auch die Armenier,darum werden beide Seiten eine Historikerkommission Gründen und die Ereignisse aus dem 1 WK aufbearbeiten.
Zitat: Zur Untersuchung dieser Ereignisse soll eine gemeinsame Historiker-Kommission eingerichtet werden. Diese Vereinbarung ist Teil eines Abkommens, das Außenminister Eduard Nalbandian mit seinem türkischen Amtskollegen Achmet Davutoglu in Zürich unterzeichnen wird.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkeiarmenien108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/tuerke ... en108.html</a><!-- m -->
Was suchen solche historische Ereignissentschlüsse in einem Parlament überhaupt? Haben dort alle Politiker eine Ausbildung zum Historiker ,damit sie urteilen können ob es ein Genozid ist oder nicht
Dann können wir ja alle (internationalen)Gerichte abschaffen und durch Parlamentsbeschlüsse ersetzen.
Diese Resulotion aus den USA wird eh nicht durch den Senat kommen,nicht nur die Armenier haben eine Lobby sondern die Türken auch.