03.03.2010, 23:14
mals wieder runter von der Straße
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-athen-stoppt-vertrauensverlust-am-kapitalmarkt/50083237.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 83237.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-athen-stoppt-vertrauensverlust-am-kapitalmarkt/50083237.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 83237.html</a><!-- m -->
Zitat:03.03.2010, 16:24<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubC9401175958F4DE28E143E68888825F6/Doc~EDB221F05523049CBA3EFAC1EE8163278~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubC9401175958F4DE ... ntent.html</a><!-- m -->
Schuldenkrise
Athen stoppt Vertrauensverlust am Kapitalmarkt
Die griechische Regierung demonstriert eisernen Sparwillen und löst damit Jubel aus. Investoren sind genauso begeistert wie Angela Merkel und Jean-Claude Juncker. Der Weg für die Aufnahme neuer Milliarden scheint für die Hellenen frei zu sein.
...
Zitat:Schuldenkrisenachdem wir unsere Probleme ohne IWF lösen können (wollen), wird wohl den Griechen vorab Hilfe zuteil werden .... dem Vernehmen nach kauf z.B. die KfW wie bekloppt griechische Papiere
Griechenland will sich notfalls an den IWF wenden
03. März 2010 Griechenland will sich an den Internationalen Währungsfonds (IWF) wenden, sollte die EU nicht zu einer Unterstützung des Landes bereit sein. Das gab Ministerpräsident Georgios Papandreou in der Kabinettssitzung bekannt, die am Mittwoch Maßnahmen zur Entlastung des Staatshaushalts um 4,8 Milliarden Euro beschlossen hat.
...