28.02.2010, 20:56
Zitat:Kein Volk hat ansatzweise das erlebt was das dem Jüdischen widerfahren ist und kein Volk hat gleichzeitig darunter soviel erreicht wie die Bürger des Staates Israel.das ist ein Aufrechnen das keinen Sinn macht
"Enschuldigende Ausreden" sehen anders aus.
Zitat:Und es ist nicht ok wenn der Staat seine Bürger nicht im eigenen Land einsperrt?einsperren?
Warum sollte Israel seinen Bürgern verbieten in einem Gebiet zu siedeln das Israel erobert hat?
Das kann man nicht verlangen. Es kann von keinem Volk verlangt werden das es nicht dort leben darf wo sich seine kulturhistorischen Wurzeln befinden.
Eine derartige Forderung wäre schlicht rassistisch.
Nein es geht darum dass Israel eben auch die Verantwortung für sowohl besetzte Gebiete als auch ihre Bevölkerung hat, Araber. Für Rechte dieser Bevölkerung sollte israelischer Staat einstehen statt eine Kolonisationspolitik durchzuführen ala 18tes Jahrhundert.
Zitat:Für alles was die Israelis so tun gibt es sehr gute Gründe die man zumindest akzeptieren muss.was heißt akzeptieren, ich bin nur dagegen die Beziehungen mit Arabern zu schädigen wegen einer solchen Sache wie Siedlungsbau.
Zitat:Hat es nicht? Weite Teile der Siedlerbewegung würden dir da widersprechen wollen.natürlich widersprechen die Siedler, ist kaum anderes zu erwarten, aber es ist nun mal richtig das die Sicherheitslage Israels ohne diese Siedlungen sich keineswegs verschlechtern würde.
Mit guten Grund. Denn die Siedlungsbewegung war seit jeher eine Bewegung die Verteidigungsfähigkeit des Staates Israel zu erhöhen.
Siedlungen wurden und werden auf strategisch wichtigen Örtlichkeiten errichtet. Sie dienten und dienen dazu einen schnellen Vorstoß auf das israelische Kernland von Osten her durch das Jordantal unmöglich zu machen.
Natürlich ist das weder der einzige Grund für die Siedlungsbewegung noch ist es auch nur die Hauptmotivation.
Aber zu behaupten die Siedlungsbewegung nach 67 hätte nichts mit der Wehrhaftigkeit des Staates zu tun ist falsch.
Zitat:Sicher schadet die Siedlungsbewegung.ha ha, so ziemlich jedes Volk hat solche Gelüste nach historisch "seinen" "Heimatgebieten" und es existieren nationalistische Bewegungen welche die Regierungen dazu drängen die Grenzen zu erweitern...
Aber sie war nach 67 Ausdruck des natürlichen Drang des jüdischen Volkes in seine Heimat. Hätte man vom israelischen Staat erwarten können das er eine Mauer baut um das eigene Volk in den Vorkriegsgrenzen einzusperren?
Mit welchen Recht verlangt man von einer Demokratie gegen den Willen des Volkes zu regieren?
Ja, ich erwarte vom israelischen Staat das es genau wie die meisten anderen Staaten auf diesem Planeten solche Gelüste zügelt, solange Israel dies nicht tut sehe ich nicht ein warum etwa Deutschland seine nationale Interessen hinter anstellen muss. Genauso sieht es für USA und ganz Europa aus.