27.02.2010, 21:35
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/uribe102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/uribe102.html</a><!-- m -->
Zitat:Keine dritte Amtszeit für Uribes'gibt anscheinend nicht nur linkslasitige Populisten, die mit Verfassungsänderungen versuchen, sich an der Macht zu halten.
Oberstes Gericht stoppt Kolumbiens Präsidenten
Das kolumbianische Verfassungsgericht hat den Versuch von Präsident Alvaro Uribe gestoppt, sich mit einer Volksabstimmung den Weg für eine dritte Amtszeit freizumachen. Mit sieben zu zwei Stimmen wiesen die Richter ein vom Parlament beschlossenes Referendum als verfassungswidrig zurück.
....
Der konservative Präsident war 2002 erstmals an die Spitze des kolumbianischen Staates gewählt worden. Bereits für die Wiederwahl 2006 hatte Uribe die Verfassung ändern lassen. Ursprünglich ermöglichte sie nur eine Amtszeit von vier Jahren.
...
Stand: 27.02.2010 01:59 Uhr