Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
ich setz das hierher, weil
a) revan der Auffassung ist, dass Diskussionen zum Euro in diesen Strang gehören, :roll:
b) es das Verhältnis zwischen $ einerseits und den europäischen Währungen "Pfund" und "Euro" andererseits (also nicht nur den €) betrifft,
c) deutlich wird, wie die Finanzhaie jetzt Profit aus der Lage ziehen wollen, in der sie die Griechen selbst erst gebracht haben und
d) es dem US-Dollar objektiv schon sehr schlecht gehen muss, wenn man mit solchen Methoden den Dollarkurs stützen möchte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D198A672E313F3D2C3/Doc~E7BE015AA006F4C6D87E07F93498F3653~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Hedge-Fonds formieren sich
Spekulationen gegen Euro und Pfund

Von Bettina Schulz, London

26. Februar 2010 Einige der weltgrößten Hedge-Fonds haben eine Kampagne gegen Euro und britisches Pfund begonnen. Auf verschwiegenen Treffen hinter den Kulissen, aber auch mit öffentlichen Aufrufen trommeln die Fonds zugunsten ihrer Spekulationen gegen die beiden Währungen.
...

Plump und makaber die Anlagestrategie im Netz beworben
...

An der Grenze zu verbotenen Marktmanipulationen
...

Schon bei Leerverkäufen der Finanzkrise aktiv

Unabhängig davon sollen Goldman Sachs, Bank of America, Merrill Lynch und Barclays Capital vergangene Woche Investoren geholfen haben, in extrem gehebelte Derivate zu investieren, die sich dann auszahlen, wenn der Euro Ende des Jahres auf die Parität zum Dollar fiele.

Ende Januar hatte Goldman Sachs nach Berichten aus Finanzkreisen Vertreter großer Hedge-Fonds, darunter von Citadel, Eton Park Capital und Paulson, nach Athen genommen, wo Vertreter des griechischen Finanzministeriums „gelöchert“ wurden. Goldman Sachs hat enge Verbindungen zum griechischen Finanzministerium, da die Investmentbank Athen schon in den Jahren 2001 und 2002 mit derivativen Kontrakten half, die Schuldenquote des Staates zu beschönigen.

Bei den Spekulationen gegen Pfund und Euro tauchen wieder Namen von Hedge-Fonds auf, die sich schon in der Finanzkrise mit ihren Spekulationen gegen Banken hervorgetan und dreistellige Millionengewinne einkassiert hatten. Damals wurden Spekulationen mit Hilfe von CDS und Leerverkäufen zum Beispiel von Greenlight Capital und Paulson gegen Banken wie Lehman Brothers und Royal Bank of Scotland verwendet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: