Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
Erich schrieb:Berg- und Talfahrt, die reinste Achterbahn:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:gefaehrdeter-aufschwung-us-wirtschaft-waechst-um-5-9-prozent/50081060.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 81060.html</a><!-- m -->
Zitat:26.02.2010, 16:05
Gefährdeter Aufschwung
US-Wirtschaft wächst um 5,9 Prozent
Dank eines Konjunkturprogramms und einer ultralockeren Geldpolitik erholt sich die US-Wirtschaft rasanter als erwartet. US-Präsident Obama hat trotzdem Sorgen: Die Hausverkäufe brechen ein. Zwangsvollstreckungen will er deshalb verbieten.
...

Entscheidend für die BIP-Revision war der höhere Lagerbestand, der 3,88 Prozentpunkte zum Wachstum beitrug. Dagegen fielen Außenbeitrag und die Bautätigkeit geringer aus als zuvor. Der Konsum wies ein etwas schwächeres Wachstum von 1,7 Prozent gegenüber 2,0 Prozent aus.
...

"An unserem Konjunkturszenario für die USA hat sich grundsätzlich nichts geändert. Wir rechnen in diesem Jahr mit einem schwachen Beitrag seitens des privaten Verbrauchs. Auch die Investitionen dürften sich, gehemmt vor allem durch den Wirtschaftsbau, unterdurchschnittlich entwickeln", sagte Thilo Heidrich, Volkswirt bei der Postbank. "Positiv sollten sich dagegen der Außenhandel und vor allem der Lagerzyklus entwickeln. In der Summe rechnen wir 2010 mit einem BIP-Wachstum von 2,3 Prozent."
...

Allerdings kommt der Aufschwung bisher auf dem Jobmarkt nicht wirklich an. Im Januar lag die Arbeitslosenquote bei 9,7 Prozent. Für den Rest des Jahres dürfte sie um die zehn Prozent pendeln. Die Gefahr dabei: Die Verbraucher halten sich mit den Ausgaben zurück, mehr und mehr Hausbesitzer geraten in Zahlungsschwierigkeiten.

Zwangsvollstreckungen sind eine der größten Bedrohungen für den Hausmarkt. Laut dem Datendienstleister Realtytrac steckten im Januar den elften Monat in Folge mehr als 300.000 Eigenheime in dem Prozess, der letztlich zur Zwangsversteigerung führt. Realtytrac geht davon aus, das die Gesamtzahl in diesem Jahr 3,5 Millionen überschreiten wird. Eine Erholung erwarten die Statistiker erst 2011.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: