24.02.2010, 21:37
ist da kein Ende in Sicht?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/:kreditausfaelle-desolater-bueromarkt-bedroht-us-provinzbanken/50079721.html">http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/: ... 79721.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/:kreditausfaelle-desolater-bueromarkt-bedroht-us-provinzbanken/50079721.html">http://www.ftd.de/finanzen/immobilien/: ... 79721.html</a><!-- m -->
Zitat:24.02.2010, 12:37<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:geldpolitik-bernanke-verschiebt-zinswende-auf-irgendwann/50079851.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 79851.html</a><!-- m -->
Kreditausfälle
Desolater Büromarkt bedroht US-Provinzbanken
Tristesse und kein Ende: Die Lage am krisengeschüttelten Markt für Gewerbeimmobilien verschlechtert sich zusehends. Vor 2012 wird keine Erholung erwartet. Für viele der kleineren und Regionalbanken, die hier massenhaft Kredite ausgereicht hatten, könnte die Durststrecke zu lang sein.
....
Zitat:24.02.2010, 17:09
Geldpolitik
Bernanke verschiebt Zinswende auf "irgendwann"
Die US-Notenbank erhöhte den Diskontsatz. Fed-Chef Ben Bernanke stellte nun klar, dass das keiner Straffung der Geldpolitik gleichkommt. Weil Arbeits- und Häusermarkt schwach sind, lässt sich die Notenbank viel Zeit. Der Dollar fällt.
...
Der Dollar gab dagegen deutlich nach. Der Euro kletterte in der Spitze auf 1,3627 $. Am Vortag hatte er bei 1,3607 $ geschlossen. Vom Dollar-Rückgang profitierte der Rohstoffsektor. US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate verteuerte sich auf knapp 80 $.
...
Größtes Sorgenkind für Washington ist der Arbeitsmarkt. Angesichts einer Arbeitslosenquote von derzeit 9,7 Prozent macht der Begriff "Jobless Recovery" die Runde. Janet Yellen, die Präsidentin der Distriktnotenbank San Francisco, und Dennis Lockhart, ihr Kollege bei der Fed in Atlanta, bezweifeln, dass der Aufschwung auch viele Stellen schafft. Seit Dezember 2007 gingen mehr als acht Millionen Jobs verloren.
Auch der Immobilienmarkt schwächelt. Die Verkäufe neuer Häuser brachen im Januar um elf Prozent ein. Auf das Jahr hochgerechnet finden nur noch 309.000 Einheiten Abnehmer. Das ist das niedrigste Niveau seit Beginn der Datenaufzeichnung 1963.
....