Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
revan schrieb:....
Erich schrieb:träum weiter - und lies im Euro-Strang nach, dass Spekulanten offenbar die Spreads für griechische Staatsanleihen in die Höhe getrieben haben.
Als ergänzende Lektüre empfehlenswert:
die aktuelle Ausgabe der Wirtschaftswoche (print)

Eher deine Verzweifelten Träume, ich mag dich endlich auf den Boden der Realität zu sehen ja ich genieße es buchstäblich. :twisted:
....
um mal den Bogen vom Euro wieder zum Dollar zu spannen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/der-trickreiche-kampf-dollar-gegen-euro-422532/">http://www.wiwo.de/finanzen/der-trickre ... ro-422532/</a><!-- m -->
Zitat: Gbureks Geld-Geklimper
Der trickreiche Kampf Dollar gegen Euro
Manfred Gburek 18.02.2010

Die Probleme der Euro-Länder mit Griechenland sind künstlich aufgeblasen. Die vorübergehende Euro-Schwäche beruht auf Ablenkungsmanövern.

...

Was zunächst auffällt, ist die massive Beteiligung angelsächsischer Medien an der Euro-Hatz. Damit lenken sie von den im Vergleich zum Euro-Raum viel gravierenderen Problemen der Briten und Amerikaner ab.
...

Fraglos haben auch amerikanische Investmentbanken zum eigenen Vorteil kräftig dazu beigetragen, die Schulden Griechenlands hochzutreiben und daran zu verdienen.
...

Angelsächsische Medien bauschen diesen Umstand voreilig zu einer griechischen Tragödie und darüber hinaus noch zu einem europäischen Dilemma auf. Doch das ist Unfug, weil erstens
....
und weil drittens die vorerst unter den Teppich gekehrten Probleme von Briten und Amerikanern viel gravierender sind. Im Übrigen ließe sich noch hinzufügen: Mit der gezielten Euro-Schwächung auf dem Umweg über Griechenland ist der Dollar als internationale Reserve- und Ölwährung bis auf Weiteres gerettet.
....

Schuldenberge: Epizentrum USA

Die eingangs gestellte Frage nach der Bedeutung der Griechenland-Krise für deutsche Anleger und Steuerzahler ist unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren einfach zu beantworten: zunächst nur marginal. ....


Dass deutsche Anleger und Steuerzahler vom griechischen Dilemma zunächst nur marginal betroffen sein werden, kann indes kaum über die negativen Auswirkungen der viel weiter reichenden internationalen Schuldenkrise hinwegtrösten, deren Epizentrum die USA sein werden. Konjunkturerholung dort? Mission impossible. Stattdessen: schon über zwölf Prozent der Amerikaner auf Lebensmittelkarten angewiesen, rasant steigende Arbeitslosigkeit und ein Haushaltsdefizit von inzwischen zwölf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (zum Vergleich Griechenland: mit 12,7 Prozent nur geringfügig darüber).
...

Gigantische Geldspritzen

Die Krise aus dem Jahr 2008 wurde weitgehend mit gigantischen Geldspritzen von Seiten der Notenbanken und mit Schuldenorgien der Staaten abgefangen. Gewinner unter den Anlagen waren – und sind noch – Staatsanleihen führender Länder, denen man seit drei Jahrzehnten erfolgreich die Funktion des sicheren Hafens zuspricht. Nach den Übergangsjahren 2009 und 2010 wird es nichts mehr mit diesem vermeintlich sicheren Hafen, ...

Fazit: ..., Dollar meiden, ....
meine Rede
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: