Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/der-trickreiche-kampf-dollar-gegen-euro-422532/">http://www.wiwo.de/finanzen/der-trickre ... ro-422532/</a><!-- m -->
Zitat: Gbureks Geld-Geklimper
Der trickreiche Kampf Dollar gegen Euro
Manfred Gburek 18.02.2010

Die Probleme der Euro-Länder mit Griechenland sind künstlich aufgeblasen. Die vorübergehende Euro-Schwäche beruht auf Ablenkungsmanövern.

...

Was zunächst auffällt, ist die massive Beteiligung angelsächsischer Medien an der Euro-Hatz. Damit lenken sie von den im Vergleich zum Euro-Raum viel gravierenderen Problemen der Briten und Amerikaner ab. Die New York Times steigerte sich am 15. Februar sogar zu der Aussage, hinter der Angst um den Euro verberge sich eine politische Krise. Wie soll das möglich sein in einer Gemeinschaft von 16 Euro-Ländern, die gar keine politische Union bilden, und von weiteren elf EU-Mitgliedern, die sich den Euro als Währung erst wünschen? Wenn man zu Ende denkt, gar nicht.
...

Fraglos haben auch amerikanische Investmentbanken zum eigenen Vorteil kräftig dazu beigetragen, die Schulden Griechenlands hochzutreiben und daran zu verdienen. In welchem Umfang sie dabei geholfen haben, die Zahlen des griechischen Staatshaushalts zu frisieren, bleibt einstweilen der Spekulation überlassen.
...

Angelsächsische Medien bauschen diesen Umstand voreilig zu einer griechischen Tragödie und darüber hinaus noch zu einem europäischen Dilemma auf. Doch das ist Unfug, weil erstens Griechenland im Verhältnis zum ganzen Euro-Raum nur eine marginale Bedeutung hat, weil zweitens die Hilfe von Seiten der anderen Euro-Länder im Prinzip schon jetzt feststeht und weil drittens ...
ergänzend: ob ein Club "erfolgreich" ist kann man u.a. daran ablesen, wieviele (und wer) dem Club beitreten möchte;
dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/wirtschaftswoche/das-lesen-sie-in-der-aktuellen-wirtschaftswoche-422644/">http://www.wiwo.de/wirtschaftswoche/das ... he-422644/</a><!-- m -->
Zitat: Ausgabe 08/2010
Das lesen Sie in der aktuellen WirtschaftsWoche
20.02.2010

...
S. 32 - Euro: 2011 will Estland der Währungsunion beitreten. Ist das noch realistisch?
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: