Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
Irland hat seine Probleme langsam im Griff:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:erfolgreiche-anleiheauktion-investoren-belohnen-irlands-sparprogramm/50075113.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 75113.html</a><!-- m -->
Zitat:16.02.2010, 14:22
Erfolgreiche Anleiheauktion
Investoren belohnen Irlands Sparprogramm

Von wegen Piigs-Panik: Das krisengeplagte Land sammelt 1,5 Mrd. Euro an frischem Geld ein und profitiert damit von seinen strikten Sparplänen. Auch für die Rettung der irischen Banken gibt es ein positives Signal - ausgerechnet vom britischen Immobilienmarkt.
...
was sich - wie die Erkenntnis, dass die so genannte "Euro-Krise" auch von Spekulanten hochgepeitscht wurde - in einer besseren Bewertung des Euro niederschlägt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:dax-stoxx-schlussbericht-steigender-euro-hilft-den-boersen-auf-die-spruenge/50074961.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 74961.html</a><!-- m -->
Zitat:16.02.2010, 17:09
Dax & Stoxx-Schlussbericht
Steigender Euro hilft den Börsen auf die Sprünge

Ein Mix aus positiven Nachrichten lockt die Anleger in Aktien: Der steigende Euro, gute Zahlen der britischen Bank Barclays und Kursgewinne in den USA sorgen auch in Europa für ein Kursplus. Der Dax macht die Verluste der vergangenen zwei Wochen nahezu wett.
...
jetzt müssten noch die Griechen enen wirklichen "Vertrauensbeweis" liefern, also die durch das "cheaten mit US-Hilfe" entstandene Vertrauensstörung bereinigen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:zweifel-an-sparprogramm-eu-misstraut-den-griechen/50075136.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:zweif ... 75136.html</a><!-- m -->
Zitat:16.02.2010, 14:12
Zweifel an Sparprogramm
EU misstraut den Griechen
Die Sparauflagen für Griechenland sind beschlossen.
Doch die EU-Partner verlangen schon jetzt größere Anstrengungen von der Regierung in Athen. Nach Ansicht Schwedens muss sie sich dabei an Ländern wie Irland und Lettland messen.
...
- aber eigentlich .... durch die "Zwangs-Verwaltung" der griechischen Finanzen müsste weiteren Spekulationen gegen den Euro eigentlich der Boden entzogen sein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland362.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... nd362.html</a><!-- m -->
Zitat:EU erhöht Druck auf Griechenland
"Das reicht nicht aus"

Die EU-Kommission erwartet von der griechischen Regierung binnen eines Monats Vorschläge für weitere Sparbemühungen.
...

Der EU-Finanzministerrat hatte, wie erwartet, eine strikte Überwachung des griechischen Staatshaushaltes beschlossen. Griechenland ist das erste Mitgliedsland, dessen Budget unter EU-Kontrolle gestellt wird. Der Schuldenabbau wird nun monatlich überprüft.
...

Die Minister beschlossen, dass das griechische Sparprogramm im März zum ersten Mal überprüft wird. Der nächste Termin ist Mitte Mai, ab dann muss die griechische Regierung alle drei Monate Erfolge beim Schuldenabbau nachweisen. Rehn kündigte zudem eine eingehende Untersuchung des Einsatzes von Derivategeschäften zum Verschleiern von Schulden vor dem Beitritt zur Euro-Zone in Griechenland 2001 an.
...

Stand: 16.02.2010 15:40 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: