Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
@revan:
ich hab ganz oben schon gepostet, dass die Diskussion um den Euro hier im falschen Stang abläuft - und Dich bei meinem letzten Posting als "OT" nochmal drann erinnert.
Ich antworte Dir hier:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?p=129074#129074">viewtopic.php?p=129074#129074</a><!-- l -->

nur kurz noch:
revan schrieb:... Viele Euro Länder sind überschuldet und einige stehen vor der Pleite Italien ist z.b um mehr als 130% des BIPs verschulte Spanien steht kurz davor Griechenland zu folgen.....
Ich nehme mal die Zahlen von 2009 (31.12.2009) zur Staatsverschuldung in % des BIP:
Portugal: 50,4 %
Irland: 37,7 %
Italien: 109,2 %
Griechenland: 101,8 %
Spanien: 59,2 %
Deutschland: 59,7 %
Frankreich: 57,3 %
Euro-Zone: 69,2 %

USA (Stand Anfang Juli 2009 !) mit 11.500.000.000.000 Dollar bereits mehr als 80 Prozent der gesamten jährlichen US-Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt, BIP).
Quellen: SPIEGEL print 13.02.2010 S. 79 und heute at für die USA

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sgipt.org/politpsy/finanz/schuldp/usa/usa0.htm">http://www.sgipt.org/politpsy/finanz/sc ... a/usa0.htm</a><!-- m -->
Zitat:Vom 30.9.2008 bis zum 30.9.2009 stiegen die Staatsschulden von 10,024.724.896.912 Billionen (amerikanisch Trillionen) auf 11,909.829.003.512 Billionen, also um 1,91 Billionen US-Dollar. Das entspricht eine Wachstums- bzw. Steigerungsrate in nur einem einzigen, dem Finanzkrisen Jahr von 17,23%. Das GDP (US-Bruttosozialprodukt) fiel in diesem Zeitraum um 0,60% von 14,445.0 auf 14,358.0, Billionen US-Dollar: ein Missverhältnis ohnegleichen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: