12.02.2010, 21:34
Nightwatch schrieb:Es ist schwerlich schwachsinnig einen Flieger zu kaufen der etwas taugt anstatt sich mit einer überteuerten, verspäteten Schrottmühle zu arangieren.das haben wohl die Russen gelesen :wink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100212/125088734.html">http://de.rian.ru/business/20100212/125088734.html</a><!-- m -->
Zitat:Geldgeber-Streit um Militärflieger A400M: Russische Flugzeugbauer stehen parat - „Kommersant":lol:
14:31 | 12/ 02/ 2010
MOSKAU, 12. Februar (RIA Novosti). Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat ... damit gedroht, das Projekt einzustellen, schreibt die Zeitung "Kommersant" am Freitag.
Davon können russische Flugzeugbauer profitieren, die das vergleichbare Modell An-70 haben, das kurz davor steht, in Serie produziert zu werden. Außerdem könnte das den Betreibern der An-124-Maschinen nützen, für die der Produktionsstart der A400 den Verlust von europäischen Kunden bedeuten würde.
...
Der Verzicht auf das A400M-Projekt würde bedeuten, dass die Armeen der europäischen Länder russische und amerikanische Militärtransporter kaufen müssten. .... Eine Quelle in der Holding bestätigte aber, dass die Schließung des EADS-Programms den europäischen Markt für russische Flugzeuge öffnen könnte. In der entsprechenden Klasse (die A400 kann bis 40 Tonnen Last an Bord nehmen) hat Russland vor allem die An-70 (die bereits die meisten Zertifizierungstests bestanden hat) und das Modell MTA, an dessen Entwicklung die UAC derzeit gemeinsam mit Indien arbeitet.
...