08.02.2010, 19:54
Quintus Fabius schrieb:Eine Iranische Atombombe ist eine äußerst gefährliche Sache. Darin sind wir uns völlig einig.Wir müssten einen solchen Krieg nicht sofort führen sondern erst in Jahren. Und auch nur wenn sich die Mullahs weiterhin an der Macht halten und ihr Atomprogramm nicht stoppen.
Jeder Krieg aber ist ebenfalls eine äußerst gefährliche Sache und darf niemals unterschätzt werden. Gegen den Iran ist es nicht einfach mit einem Luftschlag getan. Um das Atomprogramm wirklich zu stoppen müssten wir einen sehr umfangreichen größeren Krieg führen.
Ein solcher Krieg wie er notwendig wäre, wäre eine sehr bedeutende Sache mit enormen und zum Teil unkalkulierbaren Folgen.
Um das Atomprogramm zu verzögern genügend momentan ein eingeschränkter Luftschlag.
Quintus Fabius schrieb:Das sehe ich anders. Die Handlungen des Iran sind bisher allesamt rational. Sie dienen allesamt dem Machterhalt. Hierbei muß man auch den Machterhalt nach Innen bedenken, viele Handlungen der Iraner resultieren aus rein Innenpolitischen Gründen.Der Iran wäre wesentlich stabiler wenn man nicht die Konfrontation mit dem Westen suchen würde. Achmed hätte es wesentlich einfache, hätte er die Angebote des Westens angenommen und massive Wirtschaftshilfe erhalten.
Quintus Fabius schrieb:Das kann viele Gründe haben. Primär aber dient das ganze Affentheater dem Machterhalt der Iranischen Führung. Im weiteren treibt es den Preis für Öl nach oben (und der Iran profitiert) und es bietet dem Iran immer größer werdende Angebote des Westens. Es ist durchaus denkbar das der Iran ganz kurz bevor es wirklich knallt sich den Ausstieg dann tatsächlich vergolden lässt.Ich glaube nicht, das der Westen seine Angbeote substanziell erhöhen wird. Momentan wird darüber auch nicht mal gesprochen, viel eher stehen Sanktionen auf der Tagesordnung. Sollte sich die Situation noch weiter verschlechtern wird sich die iranische Führung in einer Situation finden in der sie auch einen schlechten Deal eingehen muss, wollte sie einen Krieg verhindern.
Quintus Fabius schrieb:Meiner Meinung nach wäre das Gegenteil der Fall. Es würde die Wahrscheinlichkeit einer Proliferation von Massenvernichtungswaffen an Terroristen drastisch erhöhen.Die iranischen Chemie- und Biowaffenarsenale sind beschränkt sofern sie überhaupt in militärisch verwertbaren Beständen vorhanden sind.
Es würde den Terror im ganzen Nahen Osten drastisch ausweiten.
Mich beunruhigen so die Syrischen Arsenale viel mehr als ein zusammenbrechender Iran.
Und warum würde es den Terror in der Region drastisch ausweiten?
Der Iran fördert bereits jetzt den Terror in jedem Land dieser Region.
Je mehr sie damit beschäftigt sind sich selbst die Köpfe einzuschlagen desto besser.
Quintus Fabius schrieb:Auch wenn Atomwaffen mehr Zerstörungen anrichten, wären die folgen trotzdem gleich. Eine derart hohe Zahl von Toten Zivilisten ist für unsere Gesellschaft und Wirtschaft trotzdem untragbar. Ob dazu noch die Infrastruktur zerstört wird ist da schon relativ egal.Das sehe ich dann doch anders. Eine Chemiewaffenattacke auf was weiß ich - München - würde vielleicht zu 10.000 Toten führen.
Ein iranischer Atomschlag hätte einige Hunderttausend Tote zur Folge und würde München effektiv von der Landkarte nehmen.
Mögen die Folgen eines Chemiewaffenangriffs schon katastrophal sein wären sie im Falle eines Atomschlags gerade apokalyptisch.
Quintus Fabius schrieb:Aber im Prinzip geht es um etwas ganz anderes, um die Idee eines Amoklaufes des Iran:Im Iran haben wir es mit religiösen Fanatikern zu tun, in Pakistan mit ein paar korrupten Möchtegerns. Insofern, solange Pakistan die Kontrolle über seine Arsenale hat sind sie harmloser als der Iran.
Wenn man davon ausgeht das der Iran so irrational ist, daß er einen Atomaren Erstschlag führen könnten, dann ist ein umfassender Erstschlag schon jetzt absolut zwingend.
Nehmen wir aber mal Pakistan zum Vergleich: Pakistan ist wesentlich irrationaler als der Iran und gefährlicher. Und hat Atomwaffen.
Genau genommen müsste man eher vorgestern als gestern einen vollständigen Erstschlag gegen Pakistan ausführen.
Ich persönlich bin eben der Überzeugung, daß die Iranische Führung ausreichend rational ist, so daß man ihr ein Atomprogramm sogar zugestehen könnte.
Natürlich ist das ein Schaden und von Übel, aber ein Krieg wäre hier von der Kosten-Nutzen Rechnung im Moment meiner Ansicht nach ein noch größerer Schaden für uns.
Sollte sich dies ändern müssten wir natürlich einschreiten und ich bin sicher das dies dann auch geschehen würde.
Ein Krieg gegen den Iran wäre mit hohen Kosten verbunden, keine Frage. Ganz besonders wenn wir nicht gleich einen totalen Krieg führen würden.
Aber wenn ich mir ansehe wo die iranische Bombe unweigerlich hinführen muss ist ein Krieg jetzt die beste Lösung.
Quintus Fabius schrieb:Das gilt für viele Staaten die heute Atomwaffen haben. Es gilt ebenso für Pakistan. Es gilt ebenso für Israel.Ich sehe weder in den pakistanischen noch israelischen Arsenalen eine vergleichbare Bedrohung. Die Situation in Pakistan muss genau im Auge behalten werden und unter Strich wäre es sicher besser dem Haufen die Atombomben wegzunehmen. Aber wenigstens ist deren Regierung noch einigermaßen zivilisiert und die Arsenale aller Wahrscheinlichkeit mit US-Technologie vor unbefugten Zugriff geschützt.
Wir müssten wenn man deiner Logik folgt sofort eine ganze Menge Erstschläge gegen eine ganze Menge von Staaten ausführen.
Nur auf die bloße Vermutung hin das es geschehen könnte müsste man den größten Massenmord in der Menschheitsgeschichte verüben.
Ich bin der Überzeugung, daß wir anstelle dessen unbedingt uns dazu zwingen müssen, die Klippen und Untiefen mühsam und geschickt zu umschiffen was ebenfalls möglich ist.
Und die Israelis haben in der Vergangenheit schon demonstriert das sie sehr verantwortlich mit ihren Spielzeugen umgehen.
Fakt ist derweil das wir das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen können. Zweifelsohne wäre es besser wenn weniger Staaten Atomwaffen besitzen würden. Dies kann aber keine Begründung dafür sein jetzt nichts zu tun und zuzusehen wie sich die Zahl der Atomwaffenstaaten verdoppelt und verdreifacht.
Denn wenn dies geschieht wird über kurz oder lang eine atomare Krise entstehen die wir nicht mehr entschärfen können. Es wird Unfälle und Missverständnisse geben, es werden Atomwaffen in falsche Hände geraten.
Ich möchte nicht erleben eine westliche Stadt in einem atomaren Feuerball untergehen zu sehen. Wenn stattdessen Kriege mit zig Tausenden von Toten geführt werden müssen habe ich damit kein Problem.
Versuchen die Entwicklung zu händeln mag jetzt richtig erscheinen. Morgen führt uns das in die Katastrophe.